Bildungsangebote

Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Lach-Paare

Ü3 3 - 6 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration

Verwandeln Sie die Kinder in lustige Memorykarten und trainieren Sie spielerisch nicht nur die Merk- und Konzentrationsfähigkeit, sondern mit Sicherheit auch di… Zum Bildungsangebot

Die lustige Würmer-Box

U3 1,8 - 3 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration

Mithilfe eines Schuhkartons und Pfeifenreinigern entwickeln Sie ein eigenes Spiel. Neben dem kognitiven und feinmotorischen Anspruch kommt der lustige Ansatz du… Zum Bildungsangebot

Fingerspiel: 5 lustige Finger

U3 2,5 - 3 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration

Durch Fingerspiele können die Kinder Sprache und Motorik miteinander verbinden, was ein tolles Lernerlebnis bietet. Leiten Sie kindgerecht in das Wochenthema ei… Zum Bildungsangebot

Federmassage

U3 1 - 1,5 Jahre
Körper, Bewegung und Gesundheit

Während des Wickelns achten Erzieher*innen auf eine vertrauensvolle Atmosphäre und schenken dem Kind die volle Aufmerksamkeit. Nutzen Sie diese alltägliche Situ… Zum Bildungsangebot

Sauer macht lustig?

Ü3 3 - 6 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration

Sauer macht lustig? In jedem Fall sorgt der Biss in die Zitrone für ein lustiges Gesicht und bringt vielleicht das Gegenüber zum Lachen. Experimentieren Sie mit… Zum Bildungsangebot

Lachen verboten

Ü3 3 - 6 Jahre
Soziale- und emotionale Bildung

Wir kennen es alle: Gerade wenn wir nicht lachen dürfen, fällt es umso schwerer, es nicht zu tun. Wandeln Sie den Spielklassiker „Armer schwarzer KaterZum Bildungsangebot

Quatsch-Tag

Ü3 3 - 6 Jahre
Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit

Lachen entspannt die Muskulatur, der Körper schüttet Glückshormone aus und die gesamte Sauerstoffversorgung des Blutes wird verbessert. Brauchen Sie noch mehr A… Zum Bildungsangebot

Quatschtiere

U3 2,9 - 3 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten

Die Kreativität bietet den Kindern im Kindergartenalltag viele Möglichkeiten. Nutzen Sie einfache Malvorlagen, um ein lustiges Legespiel zu entwickeln. Mit etwa… Zum Bildungsangebot

Schmunzelköpfe

Ü3 5 - 6 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten

Die Kinder erhalten alle einen gleich aussehenden Blanko-Kopf als Spielplan. In jeder Spielrunde entscheidet der selbst gestaltete Würfel, welche Frisur die Kin… Zum Bildungsangebot

Die Quatschmacher

U3 2,5 - 3 Jahre
Soziale- und emotionale Bildung

Mithilfe einzelner Stationen werden die Kinder zu echten „Quatschmachern“. Mit den Angeboten können die Kinder aus sich herauskommen. Durch den Rahmen … Zum Bildungsangebot

Kraft der Fünf

Ü3 5 - 6 Jahre
Kunst und Gestalten

Um in der Schule Rechnen zu lernen, gibt es einige Hilfsmittel – unter anderem eine Rechenkette. Die sorgt dafür, dass die Kinder bei einfachen Rechenaufgaben m… Zum Bildungsangebot

Abschiedskrone

U3 3 - 3 Jahre
Soziale- und emotionale Bildung, Kunst und Gestalten

Mit dieser Krone visualisieren Sie, wie viele Tage es noch bis zum Abschied sind. Durch die Klebearbeiten, die dazu jeden Tag an der Krone vorgenommen werden mü… Zum Bildungsangebot

Das möchte ich noch einmal machen

U3 2 - 3 Jahre
Soziale- und emotionale Bildung

Mithilfe von Fotos erarbeiten Sie einen individuellen Spielplan für die letzten Tage der Kinder, die aus Ihrer Gruppe in den Kindergarten wechseln. Damit förder… Zum Bildungsangebot

Wunscherfüller und Sorgenfresser

Ü3 5 - 6 Jahre
Soziale- und emotionale Bildung

Gemischte Gefühle? Trotz aller Vorfreude auf den nahenden Schulbeginn schleichen sich vielleicht auch unangenehme Gefühle an. Das ist ganz normal in Übergangssi… Zum Bildungsangebot

Erinnerungen im Glas

Ü3 5 - 6 Jahre
Kunst und Gestalten

Das erste Schuljahr ist aufregend und durch viele Ereignisse geprägt. Später wünscht man sich oft mehr Erinnerungen an diese Zeit. Gestalten Sie ein „Erinne… Zum Bildungsangebot

Kunterbunte Zaungäste oder gesellige Bank

Ü3 5 - 6 Jahre
Kunst und Gestalten

Nicht nur für Kinder ist ein guter Abschied wichtig. Wenn der Mensch weiterzieht, ist es ihm ein Bedürfnis, Spuren zu hinterlassen und auch die „Zurückgebli… Zum Bildungsangebot

Portfolio-Check

U3 2,5 - 3 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration

Damit die Kinder ihr Portfolio als wichtigsten Erinnerungsschatz an ihre Zeit in der U3-Gruppe mitnehmen können, muss natürlich vorher geprüft werden, ob alles … Zum Bildungsangebot

Abschiedsfoto

U3 3 - 3 Jahre
Soziale- und emotionale Bildung

Damit die angehenden Kindergartenkinder neben ihrem Portfolio noch eine weitere Erinnerung an die Zeit in der U3-Gruppe haben, gestalten Sie ein ganz besonderes… Zum Bildungsangebot

Wildblumenwiesenbuch

U3 2 - 3 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Indem die Kinder mit Ihrer Hilfe Fotos verschiedener Wildblumen machen, setzen Sie diese besonders in Szene. Die Kinder lernen die Namen und das Aussehen der Bl… Zum Bildungsangebot

Gebastelte Wiese

U3 2,5 - 3 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Kunst und Gestalten

Indem die Kleinkinder malen und schneiden, fördern Sie ihre Feinmotorik. Gleichzeitig üben die Kinder sich darin, verschiedene Farben kennenzulernen und sich kr… Zum Bildungsangebot

Wildblumenmemory

U3 2,5 - 3 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Indem die Kleinkinder die Bildkarten immer wieder betrachten und während des Memoryspiels suchen, prägt sich ihnen deren Aussehen besonders gut ein. Auf diese W… Zum Bildungsangebot

Forscherset Wildblumenwiese

U3 2 - 3 Jahre
Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Indem die Kleinkinder mit Handschuhen, Lupen, Pinzetten und weiteren Utensilien die Wildblumenwiese untersuchen, sammeln sie vielfältige Naturerlebnisse und ent… Zum Bildungsangebot

Blumenelfen und Wildgeister

Ü3 3 - 6 Jahre
Kunst und Gestalten

Auch wenn man sie nicht immer mit dem bloßen Auge erkennen kann: Auf jeder Wiese gibt es kleine Blumenelfen. Zeigen Sie den Kindern, wie sie aus der Spitze eine… Zum Bildungsangebot

Schattenpartner

Ü3 5 - 6 Jahre
MINT

Fordern Sie die Kinder zum genauen Hinschauen heraus: Auf dem Arbeitsblatt finden die Kinder verschiedene Blumenformen. Finden die Kinder den passenden Blumenpa… Zum Bildungsangebot

Aus der Blume

Ü3 3 - 6 Jahre
Kunst und Gestalten

Das Binden von Blumenkränzen erfordert etwas Geduld, aber wenn die Kinder erst einmal den Dreh heraushaben, wollen sie gar nicht mehr aufhören. Die gebundenen K… Zum Bildungsangebot