Die Kinder gestalten ein leeres Glas um, indem sie eine Fotokarte von sich selbst kreieren und hineinstecken. Möglich ist es auch, dass das Kind ein Glas mit Fo… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Feinmotorik der Kleinkinder, wenn sie eine alte Socke mit Watte ausstopfen und mit der Schere schneiden. Blitzschnell entsteht eine kuschelige u… Zum Bildungsangebot
Sicherlich haben Sie noch eine Wand oder einen Gartenzaun auf Ihrem Außengelände, der sich über eine Verschönerung freuen würde. Denn alte, angelaufene Back- un… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder verschiedene Plastikreste begutachten und verarbeiten, sammeln sie erste Erfahrungen über die Materialbeschaffenheit von Plastik. Gleichzeitig e… Zum Bildungsangebot
Dieses Spiel eignet sich, um die visuelle Wahrnehmung der Kleinkinder zu schulen und die verschiedenen Farben kennenzulernen. Das Spiel ist kostenlos und macht … Zum Bildungsangebot
Wenn das Sockenmonster mal wieder zugeschlagen hat und nur einzelne Socken zu finden sind, werden wir kreativ und verwandeln diese Einzelexemplare in tolle Sock… Zum Bildungsangebot
Der gemeinsame Besuch des Waldes steht im Mittelpunkt und sollte schon zu Beginn der Woche durchgeführt werden. Die Kinder lernen so die Materialien, die verwen… Zum Bildungsangebot
Die Kinder dürfen nacheinander die gesammelten Gegenstände aus dem Wald betrachten, indem sie aus einem kleinen Säckchen zwei gleiche Dinge heraussuchen. Wie fü… Zum Bildungsangebot
Der Frühling lässt die Natur von Tag zu Tag bunter werden. Immer mehr Blumen sind zu sehen. Laden Sie die Kinder ein, aus gesammelten Tannenzapfen ein Blumenbil… Zum Bildungsangebot
Mit einem gemeinsamen Waldlied können sich die Kinder an den Waldtag erinnern und es kann für weitere Waldtage als Einstieg verwendet werden. Durch die bekannte… Zum Bildungsangebot