Sie erweitern das Sachwissen der Kleinkinder, wenn Sie den Gruppenraum orientalisch gestalten. Beim Malen und Kleben fördern Sie vor allem die Feinmotorik der K… Zum Bildungsangebot
Ein wichtiger Bestandteil des Zuckerfestes ist die Zakat (= Spende) für Bedürftige. Kinder erkennen schnell, wenn es jemandem nicht gut geht. Sie bekommen mit, … Zum Bildungsangebot
Sich Zeit zu nehmen, um die Kinder aus ihrer Lebenswelt berichten zu lassen, fördert nicht nur das gegenseitige Verständnis und das Einfühlungsvermögen, sondern… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder eine Tüte mit verschiedenen bunten Papp- und Glitzerpapierresten bekleben, entstehen kunterbunte Zuckertüten-Kunstwerke. Damit fördern Sie die F… Zum Bildungsangebot
Indem die Kinder verschiedene Papierreste auf dem Pappbecher aneinanderkleben, entstehen kunstvolle Mosaike. Diese Mosaike erinnern an den Orient und passen dah… Zum Bildungsangebot
Die Kinder stempeln mit Steinstempeln, Monde und Halbmonde auf die schwarzen Einladungskarten. Damit fördern Sie die Feinmotorik der Kinder. Gleichzeitig erlang… Zum Bildungsangebot
Gute Wünsche gehören zum Zuckerfest dazu. Nach diesem Bastelangebot kann jedes Kind seine Liebsten mit einem solchen Wunsch überraschen. Neben Feinmotorik und K… Zum Bildungsangebot
Wenn sich Kinder verschiedener Kulturen in Ihrer Kita treffen, greifen Sie dies z. B. mit dem folgenden Legespiel aus Tüchern und Pappen auf. Die Kinder erlange… Zum Bildungsangebot
Das Essen spielt beim Zuckerfest eine besonders große Rolle. Schließlich beendet es die Fastenzeit des Ramadans. Mit einem Frühstücksbuffet, zu dem alle Familie… Zum Bildungsangebot
Zum Zuckerfest gehören auch Geschenke für die Kinder – der Name des Festes geht schließlich auf die Tradition zurück, Kindern Süßigkeiten zu schenken. Mit diese… Zum Bildungsangebot