Bewegungs-Geschichte am Morgen
Alter: 1 - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung, Darstellen & Gestalten
Diese kleine Bewegungsgeschichte eignet sich zur alltäglichen Begrüßung im Morgenkreis.
Das wird gebraucht Materialliste speichern / drucken

Für diese Bewegungsgeschichte brauchen Sie keine weiteren Materialien.
So wirds gemacht
Setzen Sie sich mit den Kindern in einen Kreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die entsprechenden Bewegungen zur Geschichte aus.
Guten Morgen | |
---|---|
Die Sonne geht auf. | Mit beiden Händen eine Sonne in die Luft malen. |
Der Tag nimmt seinen Lauf. | Mit den Armen joggen. |
Die Vögel zwitschern in den Zweigen. | Daumen und Zeigefinger aufeinanderlegen und wieder öffnen. |
Die Katzen tanzen einen Reigen. | Kurz auf die Füße stellen und sich hin und her bewegen, sich wieder hinsetzen. |
Die Kuh geht auf die grüne Wiese | Kopf nach vorne beugen und Kaubewegungen machen. |
Das Gras schmeckt gut, besonders der Kuh Liese. | Alle streichen sich über den Bauch. |
Jetzt ist es auch für die Kinder Zeit. | Arm strecken und auf eine imaginäre Armbanduhr zeigen. |
Aufstehen – der Tag ist schon bereit. | Sich noch mal auf die Füße stellen. |
Und wenn wir dann zur Kita gehen, | Auf der Stelle laufen. |
wir uns alle hier im Kreise sehen. | Alle setzen sich wieder hin. |
Meine Hände gebe ich Euch gerne | Alle reichen sich die Hände. |
und schicke Euch Grüße und ganz viel Wärme. | Alle (die sprechen können) wünschen sich einen guten Morgen. |
Bilder: © Fotolia - oksix