Steigen Sie mit einer Reise ins Grünland in das Wochenthema „So grün wie die Natur“ ein. Die Kinder bekommen Besuch von Grünhilde aus dem Grünland. In diesem Land gibt es nur grüne Gegenstände. Grünhilde ist aber etwas vergesslich und weiß nicht mehr, was sie für ihre Rückreise in ihren Koffer packen darf.
Verteilen Sie grüne Gegenstände in Ihrem Gruppenraum, sodass jedes Kind mindestens 1 Gegenstand einsammeln kann.
Treffen Sie sich mit den Kindern im Morgenkreis. Der Koffer liegt in der Kreismitte und Grünhilde sitzt auf Ihrem Schoß.
Sicherlich sind die Kinder schon sehr interessiert an dem Besuch von Grünhilde.
Stellen Sie den Kindern die Handpuppe Grünhilde vor. Dann spricht Grünhilde zu den Kindern und erzählt, dass sie aus dem Grünland kommt. In diesem Land ist alles grün. Von der Zahnbürste bis zum Telefon. Grünhilde erzählt und schwärmt von ihrem Grünland. Aber es gibt ein Problem: Grünhilde ist ein bisschen vergesslich und weiß nicht mehr, was sie für die Rückreise in ihren Koffer packen darf.
Um in ihr geliebtes Grünland zurückzureisen, benötigt Grünhilde die Unterstützung der Kinder. Was darf sie nur in ihren Koffer packen?
Die Kinder versuchen der Reihe nach, einen grünen Gegenstand zu nennen, den Grünhilde in den Koffer packen darf. (Alternativ suchen die Kinder nach grünen Gegenständen im Raum und legen diesen in den Koffer.)
Zwischendurch kann Grünhilde die Kinder auch fragen, ob sie bestimmte Gegenstände, wie z. B. eine Möhre mit in das Grünland nehmen darf.
Waren alle Kinder einmal an der Reihe, wird Grünhilde auf die Reise geschickt.
Für die Variante: