Im Herbst bekommen wir sie wieder vermehrt zu sehen: Bunte Herbstblätter, selbst gebaute Drachen und einiges mehr fliegt im Wind durch die Luft. Fertigen Sie mit den Kindern kleine Drachen für einen Drachentanz an, testen selbst gefaltete Papierflieger und bringen Sie bunte Herbstblätter zum Fliegen. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Flie… Zum Wochenplan
Erste Formen von Theaterspielen kennenzulernen, in Geschichten einzutauchen und sich zu trauen, in andere Rollen zu schlüpfen, erfordert oft ganz schön viel Mut, macht aber auch sehr viel Spaß! Genau das ist für die kindliche Spielfreude ein elementarer Bestandteil. Regen Sie die Kinder im Kita-Alltag an, Neugier zu entwickeln und sich mit Themen r… Zum Wochenplan
Gehen Sie in dieser Woche auf „Sinnsuche“. Dabei stehen der Hör- und der Sehsinn im Vordergrund. Beispielsweise sensibilisieren Sie den Hörsinn durch Klangerfahrungen mit Herbstfrüchten. Mit einem „rollenden Mandala“ greifen Sie beide Sinne auf humorvolle Art und Weise auf. Indem die Kinder „einfarbig“ malen, sensibilisieren Sie sie für eine bestim… Zum Wochenplan
Mithilfe eines Fingerspiels oder eines Gedichtes in der freien Natur erklären Sie den Kindern das Erntefest. Indem jedes Kind sein Lieblingslebensmittel mitbringt, fördern Sie auch das Kennenlernen der Kinder untereinander. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Erntedankfest“ finden Sie im neuen Wochenplan. Zum Wochenplan
Der Herbst leuchtet den Kindern in den unterschiedlichsten Orangetönen entgegen. Mit einem Wahrnehmungsangebot bringen Sie den Kindern diese Farbe über die unterschiedlich gefärbten Laubblätter nahe. Mit Fingerfarben mischen die Kinder ihr eigenes „Orange“ und sammeln verschiedene orange Geschmackserlebnisse. Diese und weitere Praxisangebote zum Th… Zum Wochenplan
Mit viel Freude und Entdeckergeist geht es in die Reptilienwoche. Die Kinder fertigen farbenfrohe Chamäleons an, schlüpfen in die Rolle vom Krokodil vom Nil, transportieren ihren Panzer wie eine Schildkröte auf ihrem Rücken und erwecken eine Schlange zum Leben. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Reptilienwoche“ finden Sie im neuen Wochenpl… Zum Wochenplan
Handwerk hat goldenen Boden und wird gerade in den heutigen Zeiten wieder zu einer geschätzten Berufsgruppe. Lernen Sie mit den Kindern in dieser Woche spielerisch verschiedene Handwerksberufe kennen und lassen Sie die Kinder direkt selbst Hand anlegen: Beim Streichen einer Wand, dem Arbeiten mit Hammer und Nagel oder beim Anrühren einer Mischung f… Zum Wochenplan
Achtsamkeitsübungen schon in der Kita? In der heutigen, immer schnelllebigen Zeit sind auch Kinder häufig schon mit vielen Eindrücken und Ereignissen konfrontiert – unabhängig vom nahenden Schulbeginn, dem Fußballspiel am Wochenende oder dem nächsten tollen Ereignis, was auf sich wartet. Dabei haben doch gerade Kinder die erstaunliche Fähigkeit, im… Zum Wochenplan
Zwei mal drei macht vier Widdewiddewitt und drei macht Neune … Schauen wir uns ein wenig Spaß von Pippi Langstrumpf ab und nehmen die Welt nicht ganz so ernst. Damit die Kinder Lust auf Zahlen und Mathematik im Allgemeinen bekommen, sind wir gefordert, es ihnen mit Leichtigkeit und Alltagsfreuden zu vermitteln. Denn dann, so seien Sie sich sicher,… Zum Wochenplan
Kinder sind von der Tierwelt in ihrer direkten Umgebung meist sehr fasziniert. Ob Käfer, Grashüpfer, Schmetterlinge oder Bienen. Im Kindergartenalltag schenken die Kinder den kleinsten Lebewesen gern Aufmerksamkeit. Nutzen Sie daher die natürliche Neugierde, um sich kreativ und spielerisch mit der Welt der Insekten auseinanderzusetzen. Diese und we… Zum Wochenplan
In diesem Wochenfahrplan lernen die Kinder ihren Körper besser kennen und pflegen. Egal, ob in einem kreativen Angebot oder einem lebenspraktischen Angebot: Für jedes Alter finden Sie Anregungen, mit denen Sie das Thema Körper und Pflege in verschiedenen Bildungsbereichen aufgreifen. Besonders viel Spaß macht den Kindern sicherlich das Körperpflege… Zum Wochenplan
Kinder erfahren viel über ihre Sinne. Deshalb sollten wir uns immer wieder neue Anregungen überlegen, um diese anzusprechen. Der Geruchs- und der Geschmackssinn sind eng miteinander verbunden. Beim Schmecken nehmen wir die Aromen über die Zunge und die Nase wahr. Gemeinsam etwas zu essen zuzubereiten, zum Beispiel einen leckeren Kräuterquark, ist a… Zum Wochenplan
Tauchen Sie gemeinsam mit den Kindern ab. Tatsächlich werden diese Woche verschiedene Körperteile nass, die Kinder spielen im Pipettenlabor und auch in einem Fingerspiel wird das Wasser zum Hauptdarsteller. Für die Jüngsten gibt es ein erfrischendes und nasses Schwammexperiment. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Experimente und Spiele mit… Zum Wochenplan
Jetzt geht’s los! Die Reise mit Ihrer Kindergruppe beginnt. Gemeinsam entdecken Sie die Welt und reisen an exotische und weniger exotische Orte. Ob mit dem Globus, anhand eines Reisememorys oder einer Inselreise im Bewegungsraum. Sie fördern die Kinder in verschiedenen Bildungsbereichen und bereiten sie auf den (hoffentlich) anstehenden Familienurl… Zum Wochenplan
Wiesen sind spannende Lebensräume. Es ist gar nicht auf den ersten Blick zu erkennen, wer sich hier alles tummelt. Gehen Sie mit den Kindern auf Entdeckungsreise und beschäftigen Sie sich mit kleinen und großen Tieren. Finden Sie beispielsweise zusammen heraus, wie viele Füße ein Tausendfüßler tatsächlich hat. Diese und weitere Praxisangebote zum T… Zum Wochenplan