An den Hammer, fertig, los! Nicht nur die Jungs werden von dieser Bastelarbeit begeistert sein: Erst werden Löcher in eine leere Konservendose geschlagen und da… Zum Bildungsangebot
Die verschiedenen Farben der Gegenstände im Gruppenraum werden von den Kindern noch intensiver wahrgenommen – altbekannte Spielgegenstände werden neu entdeckt b… Zum Bildungsangebot
Es braucht nicht immer die teuersten Bastelmaterialien, um die Begeisterung der Kinder zu wecken. Etwas Küchenpapier findet sich in jedem Haushalt und Farbe hab… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder mit dem Rutschauto fahren, fördern Sie damit vor allem die Grobmotorik der Kinder. Indem die Kinder durch Farbe hindurchfahren, motivieren Sie s… Zum Bildungsangebot
Das Bemalen von Kochlöffeln ist kinderleicht und die Ergebnisse können sich mit Sicherheit sehen lassen. Denn egal ob die Kinder die Löffel „nur“ kunterbunt anm… Zum Bildungsangebot
Das Einfärben von trockenen Nudeln bereitet den Kindern nicht nur Freude, sondern sie entwickeln sicherlich vielfältige Ideen zum Spielen. Es gibt abwechslungsr… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder Alltagsgegenstände auf ihre Farben hin untersuchen, fördern Sie damit die Farbwahrnehmung der Kleinkinder. So sammeln die Kinder viele optische … Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder mit den Gegenständen hantieren, sammeln sie taktile Erlebnisse. Beim Bauen und Stapeln erlernen die Kinder erste statische Erfahrungen. Ganz neb… Zum Bildungsangebot
Die Kinder greifen und hantieren mit verschiedensten Alltagsgegenständen. Darüber sprechen Sie die taktile Wahrnehmung an. Indem Sie die Gegenstände für die Kin… Zum Bildungsangebot
Wir können gar nicht genug von der Sonne bekommen! Deshalb fangen wir sie ein – das geht kinderleicht: Mit etwas Bastelleim und einigen Farben entstehen kunterb… Zum Bildungsangebot