1. Was ist das Produkt?
Das PRO Kita Portal ist eine digitale Plattform für die Bereitstellung von pädagogischen Bildungsangeboten für den Kita-Alltag. Kern des Angebotes ist der interaktive Wochenplaner, mit dem die Wochenplanung für die Kita für alle Kita-Leitungen und ErzieherInnen vereinfacht wird.
2. Was sind die Inhalte des PRO Kita Portals?
Das PRO Kita Portal enthält eine umfangreiche Auswahl an pädagogisch wertvollen und praxisgeprüften Bildungsangeboten innerhalb aller relevanten Bildungsbereiche im Kita-Alltag. Die Bildungsangebote sind von unserem Kita-Expertenteam verfasst und geprüft und können für den Kita-Alltag schnell und einfach eingesetzt werden. Als zusätzlicher Service stehen im PRO Kita Portal praxistauglich abgestimmte Wochenpläne zur Verfügung, die saisonal und thematisch dem Kita-Jahr entsprechend erarbeitet wurden. Jeden Donnerstag erscheint der neuen Wochenplan für die Folgewoche und bietet somit allen Kita-Leitungen und ErzieherInnen eine enorme Zeitersparnis in der Vorbereitung und Planung des Kita-Alltags.
Außerdem stehen den Kunden des PRO Kita Portals umfangreiche Fachartikel zu Themen wie unter anderem “Dokumentation & Entwicklungsförderung”, “Elternarbeit” und “Gesundheit & Prävention” zur Verfügung.
3. Welche Funktionalitäten bietet das PRO Kita Portal?
3.1 Bildungsangebote und Wochenpläne für den Kita-Alltag einsehen, speichern, herunterladen und ausdrucken
Das PRO Kita Portal stellt bereits eine Vielzahl an aktuellen, sorgfältig recherchierten und praxisgeprüften Bildungsangeboten für Kinder in den Altersgruppen 0-3 Jahre und 4-6 Jahre zur Verfügung. Zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit, eigene Bildungsangebote und Wochenpläne im Portal anzulegen, auf die Sie bei der Planung des Kita-Alltags zurückgreifen können. Die wichtigsten Bildungsangebote können Kunden sich als Favoriten markieren, um jederzeit schnell darauf zugreifen zu können. Alle Inhalte können für den praktischen Gebrauch im Kita-Alltag heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Hinweis: Wenn Sie eigene Inhalte im Portal speichern, übernimmt das PRO Kita Portal keine Verantwortung für deren Rechtmäßigkeit. Wir behalten uns vor, Inhalte zu löschen, sollte der Verdacht auf Rechtswidrigkeit oder Anstößigkeit bestehen.
3.2 Vorgefertige Wochenpläne verwenden und im interaktiven Wochenplaner individuelle Pläne erstellen.
Im PRO Kita Portal haben Kunden die Wahl entweder einen der pädagogisch und praktisch geprüften Wochenpläne unseres Expertenteams zu nutzen, oder im interaktiven Wochenplaner eigene Wochenpläne, ganz genau abgestimmt auf die Bedürfnisse ihrer Kita, zu erstellen. Dabei können mehrere Wochen im Voraus geplant und gespeichert werden.
3.3 Nutzerverwaltung
Sind in einer Kita mehrere Personen für die Wochenplanung verantwortlich, so können diese ebenfalls mit dem PRO Kita Portal arbeiten. Dazu kann der Kunde in der Nutzerverwaltung Unteraccounts anlegen. Für die Anlage von Unteraccounts werden Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse der zusätzlichen Mitarbeiter verwendet.
3.4 Mandantenfähigkeit (Standortverwaltung)
Hat ein Kunde Mitarbeiter an mehreren Standorten, so können diese ebenfalls in der Nutzerverwaltung angelegt werden. So hat der Kunde die Möglichkeit, seine Mitarbeiter oder Standorte über ein System zentral zu verwalten.
Hinweis: Wir stellen Ihnen mit dem PRO Kita Portal eine Anwendung auch zur Verarbeitung personenbezogenen Daten durch Sie zur Verfügung, soweit Sie die entsprechenden Funktionen nutzen. Wir führen keine Tätigkeiten in Bezug auf solche personenbezogenen Daten aus. Für die Zulässigkeit der Verarbeitung von Daten durch Sie mittels PRO Kita Portal insbesondere im Verhältnis zu den betroffenen Personen sind Sie verantwortlich. Bitte stellen Sie sicher, dass insbesondere eine Rechtsgrundlage gegeben ist und die betroffenen Personen transparent informiert sind.
4. Welche Mitgliedschaften gibt es?
Die Kunden haben die Wahl zwischen 4 kostenpflichtigen Mitgliedschaften/Lizenzmodellen: einem Einzelzugang oder einem Zugang mit 5, 10 oder 30 Lizenzen. Die kostenpflichtigen Varianten können jederzeit zum Ende des in den Bestellkonditionen genannten Bezugszeitraums beendet werden. Die Kündigung kann über unseren Kundenservice erfolgen (telefonisch oder schriftlich per E-Mail oder Brief).
5. Wie wird der Vertrag geschlossen?
Der Kunde registriert sich selbst auf dem Portal. Dabei sind Anrede, Vor- und Nachname, Unternehmen, E-Mail-Adresse und Passwort Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen. Zudem werden die Adressdaten Straße, Hausnummer, PLZ und Ort zwingend abgefragt, damit die postalische Zusendung der Rechnung möglich ist.
Für den Login werden die E-Mail-Adresse und das selbstgewählte Passwort abgefragt. Zum Versand der Rechnung wird die angegebene postalische Adresse verwendet.
6. Wie werden die Daten übertragen?
Das PRO Kita Portal basiert auf dem Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS, englisch für „sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll“), womit die Daten beim Login abhörsicher übertragen werden. Die Daten liegen sicher auf Servern in Deutschland. Mehr unter: https://www.prokita-portal.de/datenschutz/
7. Wie verfügbar ist das PRO Kita Portal?
Das PRO Kita Portal ist eine Plattform, die jederzeit und von jedem Ort der Welt erreichbar ist. Voraussetzung für die Nutzung des PRO Kita Portals ist eine gute Internetverbindung über LAN, WLAN oder das Mobilfunktnetz. Die Netzverfügbarkeit beträgt mind. 99%. Geplante Wartungsarbeiten sind dabei nicht berücksichtigt.
Es werden regelmäßig automatische Sicherungskopien und Backups aller Kundendaten erstellt. Es gibt ein Konzept zur Rekonstruktion der Datenbestände und zudem eine regelmäßige Überprüfung, dass die Datensicherungen auch tatsächlich wieder eingespielt werden können (Datenintegrität der Backups).