Anhand des Textes wecken Sie die Neugier der Kleinkinder für Märchen. … mehr erfahren
Glitzer, Gold und Juwelen: All das verwenden die Kinder auf ihren Kron… mehr erfahren
Sie fördern das Konstruktionsverständnis sowie die Kreativität der Kle… mehr erfahren
Die Kinder hören kleine Reime und bewegen sich dazu im Garten. Dabei l… mehr erfahren
Viele Märchen sind für Kleinkinder noch nicht geeignet. Jedoch können … mehr erfahren
Die meisten Kinder kennen bereits im Vorschulalter verschiedene klassi… mehr erfahren
Bei diesem Angebot suchen Sie mit den Kindern nach geheimnisvollen Ste… mehr erfahren
Aus einem großen Karton und mit etwas Kreativität gestalten die Kinder… mehr erfahren
Rotkäppchen soll seiner Großmutter Kuchen, Wein und andere Dinge bring… mehr erfahren
Zum Wochenabschluss lesen Sie den Kindern heute das Märchen der Brüder… mehr erfahren
Das Entwicklungsgespräch ist für Eltern ein jährlicher Termin, der mit zahlreichen Unsicherheiten verbunden ist. Auch für Erzieherinnen und Erzieher können … mehr erfahren
Das A und O bei der Elternarbeit in der Kita oder im Kindergarten ist die richtige Art, in der Gruppe … mehr erfahren
Der Sommer hält für die Kinder im Kindergarten viele kleine Abenteuer parat. Auf sie warten Sommerausflüge, Wasserspiele und Bastelprojekte. Auch … mehr erfahren
"Ich bin begeistert vom PRO Kita Portal und werde es auch nach den 30 Tagen Testzeitraum weiter nutzen. Es sind alle Bildungsbereiche berücksichtigt und da der neue Wochenplan donnerstags erscheint, bleibt genügend Zeit für die Vorbereitung auf die nächste Woche! Weiter so.."
Frauke S., Flensburg
"Ich bin mindestens einmal pro Woche im PRO Kita Portal drin und hole mir die aktuellen Dinge heraus. Die Wochenpläne, Artikel zur Elternarbeit, viele Lieder und Geschichten – es gibt so vieles, was wir in unsere Arbeit einbinden. Ich denke da zum Beispiel an die Idee mit dem Steckbrief. Bei unseren Kindern ist es sehr gut angekommen, sich auf diese Weise näher kennen zu lernen."
Barbara K., Köln
"Das Portal ist für uns eine riesengroße Arbeitserleichterung. Wir bauen viele Ideen aus den Wochenplänen ein, zum Beispiel zum Erntedank oder für die Sommergestaltung. Es gibt hier auch so viele schöne Geschichten, die schon für die ganz Kleinen geeignet sind. Wir haben in unserer Einrichtung viele Krippenkinder. Wenn bei uns der kreative „Kick“ einmal fehlt, schauen wir einfach in das Portal und finden die passende Idee, ohne lange zu suchen."
Katrin B., Bad Langensalza