Gemeinsam entdecken Sie in diesem Fingerspiel die Aufgaben des Osterha… mehr erfahren
Um die Vorstellung der Kinder über das Aussehen eines Osterhasen anzur… mehr erfahren
Beim Schneiden, Prickeln und Kleben der Ostereier fördern Sie die Fein… mehr erfahren
Sie fördern die Vorstellungskraft und die Kreativität der Kleinkinder,… mehr erfahren
Indem Sie den Kleinkindern dieses Hasengedicht vorstellen, bieten Sie … mehr erfahren
Zu Beginn der Osterwoche lernen die Kinder traditionelle Ostersymbole … mehr erfahren
Hase oder doch lieber ein Küken? Aus einem Blumentopf gestalten die Ki… mehr erfahren
Aus Gardinenringen und bunten Plastikeiern fertigen Sie ruck zuck ein … mehr erfahren
Osteranhänger für den Osterstrauch gibt es in vielfältigen Variationen… mehr erfahren
Heute bleiben die Bälle im Lager und die Kinder turnen mit Plastikeier… mehr erfahren
Die Medienerziehung im Kindergarten hat das Potenzial, den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit den Medien beizubringen. Diese Kompetenz ist für … mehr erfahren
Die sprachliche Bildung von Kindern ist einer der Erziehungsbereiche, die im Kindergarten und in der Kita eine große Rolle spielen. … mehr erfahren
Rezepte für Kinder bringen weit mehr als nur Mahlzeiten auf den Tisch. Über die Vorbereitung bis hin zum Essen deckt … mehr erfahren
"Ich bin begeistert vom PRO Kita Portal und werde es auch nach den 30 Tagen Testzeitraum weiter nutzen. Es sind alle Bildungsbereiche berücksichtigt und da der neue Wochenplan donnerstags erscheint, bleibt genügend Zeit für die Vorbereitung auf die nächste Woche! Weiter so.."
Frauke S., Flensburg
"Ich bin mindestens einmal pro Woche im PRO Kita Portal drin und hole mir die aktuellen Dinge heraus. Die Wochenpläne, Artikel zur Elternarbeit, viele Lieder und Geschichten – es gibt so vieles, was wir in unsere Arbeit einbinden. Ich denke da zum Beispiel an die Idee mit dem Steckbrief. Bei unseren Kindern ist es sehr gut angekommen, sich auf diese Weise näher kennen zu lernen."
Barbara K., Köln
"Das Portal ist für uns eine riesengroße Arbeitserleichterung. Wir bauen viele Ideen aus den Wochenplänen ein, zum Beispiel zum Erntedank oder für die Sommergestaltung. Es gibt hier auch so viele schöne Geschichten, die schon für die ganz Kleinen geeignet sind. Wir haben in unserer Einrichtung viele Krippenkinder. Wenn bei uns der kreative „Kick“ einmal fehlt, schauen wir einfach in das Portal und finden die passende Idee, ohne lange zu suchen."
Katrin B., Bad Langensalza