Die Kinder entdecken verschiedene Tiere in ihrem Garten. Mit einem Mem… mehr erfahren
Indem Sie Sprache und Bewegung miteinander verbinden, verinnerlichen d… mehr erfahren
Sie fördern das Gemeinschaftsgefühl der Kinder und die grobmotorischen… mehr erfahren
In dieser Mitmachgeschichte eignen sich die Kinder Fachwissen über die… mehr erfahren
Wenn die Kinder den Tausendfüßler ausmalen, fördern Sie ihre Feinmotor… mehr erfahren
Bereiten Sie mit wenigen Materialien eine Krabbeltier-Sammelstation vo… mehr erfahren
Das Beobachten von Regenwürmern ist immer wieder eine faszinierende An… mehr erfahren
Spinne, Assel oder doch lieber ein Tausendfüßler? Für dieses Angebot b… mehr erfahren
Wer schon einmal eine Spinne in ihrem Netz beobachtet hat, kommt aus d… mehr erfahren
Nicht alle Kinder mögen Spinnen, Asseln und sonstige Krabbeltiere. Mit… mehr erfahren
Die sprachliche Bildung von Kindern ist einer der Erziehungsbereiche, die im Kindergarten und in der Kita eine große Rolle spielen. … mehr erfahren
Konstruktive Kritik ist immer hilfreich, insbesondere vonseiten der Eltern: Denn nur mit einer konkreten Rückmeldung können sich die Kita und … mehr erfahren
Ernährung zählt wie Bewegung im Kindergarten zu den klassischen Präventionsthemen der Gesundheitsvorsorge von Kindern. Essgewohnheiten werden überwiegend in der Familie … mehr erfahren
"Ich bin begeistert vom PRO Kita Portal und werde es auch nach den 30 Tagen Testzeitraum weiter nutzen. Es sind alle Bildungsbereiche berücksichtigt und da der neue Wochenplan donnerstags erscheint, bleibt genügend Zeit für die Vorbereitung auf die nächste Woche! Weiter so.."
Frauke S., Flensburg
"Ich bin mindestens einmal pro Woche im PRO Kita Portal drin und hole mir die aktuellen Dinge heraus. Die Wochenpläne, Artikel zur Elternarbeit, viele Lieder und Geschichten – es gibt so vieles, was wir in unsere Arbeit einbinden. Ich denke da zum Beispiel an die Idee mit dem Steckbrief. Bei unseren Kindern ist es sehr gut angekommen, sich auf diese Weise näher kennen zu lernen."
Barbara K., Köln
"Das Portal ist für uns eine riesengroße Arbeitserleichterung. Wir bauen viele Ideen aus den Wochenplänen ein, zum Beispiel zum Erntedank oder für die Sommergestaltung. Es gibt hier auch so viele schöne Geschichten, die schon für die ganz Kleinen geeignet sind. Wir haben in unserer Einrichtung viele Krippenkinder. Wenn bei uns der kreative „Kick“ einmal fehlt, schauen wir einfach in das Portal und finden die passende Idee, ohne lange zu suchen."
Katrin B., Bad Langensalza