Umweltschutz ist zu einem selbstverständlichen Thema geworden. Hier finden Sie verschiedenste Anregungen, um mit Ihrer Gruppe ein Bewusstsein für unseren Umgang mit der Umwelt zu schaffen. Beispiele sind gezielte und regelmäßige Ausflüge in die Natur sowie konkrete Aktionen, wie z. B. das Sortieren des Mülls, für die kleinen und großen Kinder Ihrer… Zum Wochenplan
Die kleinen und großen Osterhasen Ihrer Gruppe freuen sich auf das bevorstehende Osterfest. Ob mit alten Traditionen wie dem Bemalen von Eiern oder einem pfiffigen Hasenkostüm: Für jeden ist etwas dabei. Als Einstieg erklären Sie den Jüngsten in einem Fingerspiel die Aufgaben des Osterhasen, sie schlüpfen in Hasenkostüme und gestalten bunte Eier. D… Zum Wochenplan
Wenn es mal wieder so richtig nass draußen ist, finden Sie in diesem Wochenfahrplan die richtigen Spiel- und Unterhaltungsideen. Die Jüngsten und die Vorschulkinder Ihrer Gruppe lieben das Spiel mit Wasser. Da ist eine Woche voll mit Regen genau das Richtige. Ob beim Bötchen bauen, Wasserschöpfen oder Fahrzeuge waschen, hier ist für jeden Regenlieb… Zum Wochenplan
Das Konzept der Psychomotorik begeistert Groß und Klein. Durch die Verbindung von Wahrnehmung, Bewegung und dem emotionalen Erleben werden dem Kind ganzheitliche Möglichkeiten geboten, sich und seine Umgebung kennenzulernen. Integrieren Sie mithilfe des Wochenplans Alltagsmaterialien und basale Elemente der Psychomotorik in die Praxis. Diese und we… Zum Wochenplan
Ein gutes und löwenstarkes Immunsystem ist nicht nur im Winter wichtig, sondern das ganze Jahr über. Vermitteln Sie den Kindern in dieser Woche spielerisch, wie wichtig es ist, sich gut und angemessen um seinen Körper zu kümmern. Denn nichts macht mehr Freude, als löwenstark und kerngesund durch das Leben zu schreiten. Sammeln Sie mit den Kindern a… Zum Wochenplan
Wohin mit meinen Gefühlen? Diese Frage stellen sich ganz sicher nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Nicht jeder hat einen adäquaten Umgang mit eben diesen gelernt und häufig wurde uns beigebracht, dass es gute und schlechte Gefühle gibt. Das stimmt natürlich nicht. Wut fühlt sich vielleicht unangenehm im Körper an, will aber etwas mitt… Zum Wochenplan