Wenn die Kleinkinder aus Pappbechern die 3 Heiligen Könige gestalten, ist das nicht nur witzig, sondern auch dekorativ. Beim Ausgestalten der Bastelei können die Kleinkinder sich die Merkmale eines Königs, wie z. B. die Krone, gut einprägen.
Basteln Sie die Krone. Dazu legen Sie die Unterseite des Bechers auf die gelbe Pappe auf und umrunden sie mit dem Bleistift. Im Abstand von 1,5 cm zum ersten Kreis ziehen Sie einen weiteren Kreis mit dem Bleistift und schneiden ihn auf beiden Linien aus. Dann schneiden Sie ausgehend von der oberen Linie dreieckige Zacken aus und gestalten somit eine Krone, die exakt auf die Unterseite des Pappbechers passt.
Jedes Kind malt zuerst das Gesicht auf den Pappbecher. Dazu stellt es den Becher auf den Kopf. Mit der Hautfarbe seiner Wahl malt es am Becherrand beginnend einen Kreis als Gesicht auf. Anschließend bemalt es den restlichen Becher mit der Gewandfarbe, die es für seinen König ausgewählt hat.
Mit dem Filzstift malt es Augen, Nase und Mund auf. Zum Schluss klebt das Kind die Krone des Königs mit Kleister am Becherboden fest.
Auf diese Weise gestaltet jedes Kind seinen „individuellen König“ der Heiligen 3 Könige. Gestalten Sie mit den Werken eine kleine Ausstellung auf der Fensterbank im Gruppenraum.
Pro König benötigen Sie: