Indem die Kinder Bildkarten mit vertrauten Abbildungen betrachten und dazu weitere Wörter anhand von Gegenständen finden, lernen sie dazugehörige Begriffe kenne… Zum Bildungsangebot
Die Kinder entdecken die verschiedenen Gegenstände in den Säckchen. Im Gespräch mit den Kindern über die Gegenstände erweitern Sie den Wortschatz der Kinder.… Zum Bildungsangebot
Der Kopf will zum Topf und die Kanne kommt zur Tanne. Ergibt das Sinn? Ja klar, denn die Wörter haben etwas gemeinsam: Sie reimen sich und bilden somit Reimpaar… Zum Bildungsangebot
Kleine Hasenkinder im Karottenfeld oder doch lieber hungrige Räuber, die sich auf das Essen freuen? Egal für welchen Tischspruch die Kinder sich begeistern: Die… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder das kugelrunde Schwein kennenlernen, ist das Gekicher sicherlich groß. Gelingt es, trotz des amüsanten Textes, auch noch die Hände zu koordinier… Zum Bildungsangebot
Sie erweitern den Wortschatz, indem die Kinder die Abbildungen benennen. Gleichzeitig lernen sie durch die Visualisierung rote Gegenstände bzw. ihr Aussehen bes… Zum Bildungsangebot
Lisa trägt einen roten Pyjama, stolpert über ein rotes Spielzeugauto und putzt sich ihre Zähne mit einer roten Zahnbürste. Was erfahren die Kinder noch über Lis… Zum Bildungsangebot
Wer ist die geheimnisvolle Rosarot? Sie kommt aus einem fernen Land und darf nur bestimmte Gegenstände für ihre Rückreise in ihren Koffer packen. Dabei benötigt… Zum Bildungsangebot
Welches Kunstwerk entsteht, wenn aus verschiedenen Rottönen und Gestaltungsmaterialien ein Gemeinschaftsbild wächst? Der Fantasie der Kinder sind fast keine Gre… Zum Bildungsangebot
Jedes Kind bringt von zu Hause einen roten Lieblingsgegenstand mit und stellt ihn den anderen Kindern vor. Indem die Kinder etwas von zu Hause mitbringen, das e… Zum Bildungsangebot