Auf der Suche nach dem Glück müssen wir gar nicht so weit in die Ferne schauen. Denn das Glück ist oft so nah und wird doch häufig übersehen. Üben Sie mit den K… Zum Bildungsangebot
Die Kinder drücken ihr Glück über das neue Jahr mit dem folgenden Lied aus. Dabei sammeln die Kinder musikalische Erfahrungen und lernen den Umgang mit Orff-Ins… Zum Bildungsangebot
Sich nicht nur verbal, sondern auch visuell mit einem Thema zu beschäftigen, ist eine prima Möglichkeit, es ganzheitlich zu erleben. Für das heutige Glücksbild … Zum Bildungsangebot
Die Kinder lernen die Umrisse der verschiedenen „Glücksbringersymbole“ kennen und üben sich darin, diese den weißen Abbildungen zuzuordnen. Dadurch fördern Sie … Zum Bildungsangebot
Fördern Sie mit einem lustigen Spiel die Konzentration- und Merkfähigkeit der Kinder. Diese nennen der Reihe nach einen Glücksgegenstand, den sie in ihren Glück… Zum Bildungsangebot
Die Arbeit mit den Kindern wird durch die Persönlichkeit beeinflusst, die Erzieher*innen mit sich bringen. Diese Vielfalt kann genutzt werden, um sich mit den S… Zum Bildungsangebot
Auf der Suche nach dem Glück ist jeder von uns auf den unterschiedlichsten Wegen unterwegs. Aber eines haben diese Wege häufig gemeinsam: Wir suchen allzu oft i… Zum Bildungsangebot
Sicherlich haben Sie schon davon gehört, dass unsere Gedanken eine große Kraft haben. Und denken tun wir alle permanent. Haben Sie schon einmal probiert, bewuss… Zum Bildungsangebot
In Zeiten der Digitalisierung und der sozialen Medien haben wir öfter ein technisches Gerät in den Händen, als uns lieb ist. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für ei… Zum Bildungsangebot
Rituale geben Kindern Sicherheit und schaffen positive Routinen. Für Erwachsene geraten Rituale häufig immer mehr aus dem Sichtfeld. Dabei können sie sehr hilfr… Zum Bildungsangebot