Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Enten-Entspannung

Ü3 0 - 100 Jahre

Haben Sie schon einmal am See sitzend Enten in ihrem Sein beobachtet? Das ist nicht nur beruhigend und entspannend, sondern Sie können sich eine Menge bei diese… Zum Bildungsangebot

Gesichtsyoga

Ü3 0 - 100 Jahre

Wenn wir müde sind, machen wir es häufig automatisch und unbewusst: Wir streichen mit den Fingern über unsere Augen oder auch mit beiden Händen über das Gesicht… Zum Bildungsangebot

Kleine Botschaften mit Wirkung

U3 0 - 100 Jahre

In Phasen der Anstrengung und unter Stresswerden Fehler oder Kritik oft lauter als die positiven Erlebnisse und Momente. Legen Sie bewusst den Fokus auf die Stä… Zum Bildungsangebot

Kleine Glücksmomente

U3 0 - 100 Jahre

Mithilfe von Büroklammern werden Sie ohne viel Aufwand im Kita-Alltag Momente des Erfolges bewusster Aufmerksamkeit entgegenbringen können. Erlauben Sie sich, d… Zum Bildungsangebot

Mini-Auszeit für alle

U3 0 - 100 Jahre

Gerade in hektischen Phasen kann der Kita-Alltag auch mal zur Herausforderung werden, und die Anspannung steigt. Geben Sie sich selbst und Ihren Kolleg*innen Ra… Zum Bildungsangebot

Zahlengedränge

Ü3 3 - 6 Jahre

Bringen Sie den Kindern die Zahlen mit einem lustigen Bewegungsspiel näher oder festigen Sie damit ihre Zahlenkenntnisse. Die Kinder schlüpfen für das Spiel in … Zum Bildungsangebot

Zahlentablett

Ü3 4 - 6 Jahre

Bereiten Sie ein Zahlentablett für das Freispiel in Ihrer Gruppe vor. Dafür nutzen Sie unser Zusatzmaterial oder zeichnen nach dem Beispielbild eine Vorlage in … Zum Bildungsangebot

Zahlengetippe

Ü3 3 - 6 Jahre

Mit einem lustigen Rhythmusspiel verinnerlichen die Kinder die Ziffern 1 bis 6. Dafür sitzen sie paarweise an einem Reifen und tippen blitzschnell mit einem Sta… Zum Bildungsangebot

1, 2, 3, 4, 5

U3 2,5 - 3 Jahre

Wenn die Kinder Duplotürme anhand eines Ziffernduplosteins bauen, fördern Sie die Erkennung von Ziffern sowie die Bedeutung dieser für die jeweilige Menge. … Zum Bildungsangebot

Wo sind die Zahlen hin?

Ü3 5 - 6 Jahre

Das Erfassen der Uhrzeit wird für Ihre Schulkinder immer wichtiger. Mit einem lustigen Zahlenspiel lernen oder festigen die Kinder die einzelnen Ziffern auf der… Zum Bildungsangebot