Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Mathekröte

U3 2,5 - 3 Jahre

Sie fördern erste mathematische Erfahrungen mit den Zahlen und Mengen 1, 2 und 3. Gleichzeitig üben die Kinder ihre Feinmotorik. … Zum Bildungsangebot

Zahlenwürfel

U3 2,5 - 3 Jahre

Die Kinder lernen die Würfelpunkte und ihre Bedeutung kennen. Damit fördern Sie das mathematische Grundverständnis und das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe.… Zum Bildungsangebot

Wie viel sind 1, 2 und 3?

U3 2 - 3 Jahre

Sie fördern das Erkennen der Ziffern 1, 2 und 3. Gleichzeitig entwickeln die Kinder ein erstes Verständnis für diese Mengen. Damit fördern Sie erste mathematisc… Zum Bildungsangebot

Zahlenpilze

U3 2,5 - 3 Jahre

Sie fördern erste mathematische Erfahrungen, wenn die Kinder Knetkugeln entsprechend der Ziffer auf den Pilzkopf setzen. Durch die haptische Tätigkeit fördern S… Zum Bildungsangebot

Klatsch-Klatsch-Stampf-Stampf

Ü3 3 - 6 Jahre

Nutzen Sie den Rhythmus der Musik, um den Kindern spielerisch die Abfolge von 1 bis 4 zu vermitteln. Die Kinder erzeugen im 4/4-Takt verschiedene Körpertöne und… Zum Bildungsangebot

Lied: Das bin ich

U3 2,5 - 3 Jahre

Sie fördern die musikalischen Erfahrungen der Kinder mit diesem einfachen Lied. Gleichzeitig fördern Sie das Selbstbewusstsein der Kinder, wenn sie nacheinander… Zum Bildungsangebot

Ein Puzzle von mir

U3 2,5 - 3 Jahre

Sicherlich sind die Kinder begeistert, wenn sie sich selbst im Puzzle wiedererkennen. Damit fördern Sie das emotionale Wohlbefinden. Mit dem Zusammensetzen der … Zum Bildungsangebot

Fotocollage über mich

U3 2,5 - 3 Jahre

Die Kinder sammeln Erfahrungen über ihr Aussehen – damit fördern Sie die visuelle Wahrnehmung. Gleichzeitig bringen die Kinder anhand von Fotomaterial ihre Vorl… Zum Bildungsangebot

So groß bin ich

U3 2 - 3 Jahre

Wenn die Kinder sich auf den Boden legen und Sie deren Körper mit Kreide umranden, wird für die Jüngsten ihre Größe sichtbar. Auf diese Weise fördern Sie die Se… Zum Bildungsangebot

Was klopft denn da?

Ü3 3 - 6 Jahre

Das Herz ist der Mittelpunkt jedes Körpers und ein faszinierendes Organ. Beim Kuscheln mit Bezugspersonen können die Kinder dem regelmäßigen Klopfen unter der B… Zum Bildungsangebot