Wenn die Kinder im Winter auf die Suche nach Naturmaterialien gehen, sehen sie, was vom Sommer noch übrig ist bzw. wie kahl und rar die Auswahl ist. Beim anschl… Zum Bildungsangebot
Im Winter ist die Natur eher grau und farblos. Die Bäume haben ihre Blätter abgeworfen und der Himmel ist auch häufiger grau als blau. Gestalten Sie mit den Kin… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder die verschiedenen Bilder betrachten, erweitern Sie ihr Sachwissen. Anhand der kindlichen Reaktionen erfahren Sie auch, welche Themen die einzeln… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder dieses Gedicht hören, erweitern Sie ihren Wortschatz und das Sachwissen zum Thema „Winter“. Gleichzeitig entspannen Sie die Kinder damit un… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Bewegungsspiel fördern Sie grobmotorische Bewegungsabläufe der Kinder wie Laufen, Stehenbleiben, Hinlegen. Gleichzeitig fördern Sie den Spaß an der B… Zum Bildungsangebot
Für die Schulkinder ist es wichtig, vorgegebene Muster, Buchstaben und Zahlen, beispielsweise von einem Tafelbild, auf das eigene Blatt Papier übertragen zu kön… Zum Bildungsangebot
Mit einigen bunten Bastelhölzern legen die Kinder auf einem Lerntablett verschiedene Sterne nach. Dies unterstützt die Kinder spielerisch, einfache Sternenforme… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder in das Innere eines Kartons leuchten, um zu entdecken, was darin ist, fördern Sie die Neugier der Kinder ganz besonders. Gleichzeitig lernen die… Zum Bildungsangebot
Trainieren Sie mit einem tollen Bewegungsspiel die Reaktionsfähigkeit der Kinder. Diese schlüpfen bei dem Spiel in die Rolle kleiner Nachtfalter und leuchtender… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder ein Glas mit Kleister und Transparentpapier bekleben, um es anschließend mit Aufklebern zu verzieren, fördern Sie die Feinmotorik. Gleichzeitig … Zum Bildungsangebot