Ähnlich wie bei einem Geräuschmemory befüllen Sie kleine blickdichte Dosen mit verschiedenen Materialien. Aber aufgepasst: Der gesuchte Partner wird nicht in gl… Zum Bildungsangebot
Aus zu Boden gefallenen Laubblättern sammeln die Kinder einen bunten Strauß. Damit fördern Sie die visuelle Wahrnehmung der Kinder – vor allem, wenn Sie die Far… Zum Bildungsangebot
Steigen Sie mit einem Spieleklassiker in die kommende Woche ein: Ein Kind versteckt sich unter der Decke und wird zum Deckengeist. Das vor der Tür wartende Kind… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder verschiedene Herbstfrüchte aneinanderschlagen, diese über den Boden rollen oder damit rascheln, sammeln sie viele Hörerfahrungen. Natürlich komm… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder im Herbst durch den Wald oder einen Park gehen, knacken zu Boden gefallene Zweige, raschelt das Laub und vieles mehr. Diese und weitere Ger… Zum Bildungsangebot
Wecken Sie die Sinne der Kinder mit einem beliebten Kinderspiel aus Korea, dem „Ohren zuhalten“. Bei diesem Spiel üben die Kinder, genau hinzuschauen und blitzs… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder verschiedene Herbstfrüchte anfassen und zu einem optisch ansprechenden Mandala zusammenlegen, fördern Sie den Sehsinn. Anschließend lassen die K… Zum Bildungsangebot
Motivieren Sie die Kinder, bei einem Ausflug in den Wald, ihre Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Bildausschnitt zu fokussieren. Dieser wird genau mit den Auge… Zum Bildungsangebot
Indem die Kinder eine Farbe für ein Bild auswählen, konzentriert sich ihre Wahrnehmung vollständig auf diese Farbe. Diese intensive visuelle Wahrnehmungserfahru… Zum Bildungsangebot
Memory ist ein beliebtes Spiel bei Groß und Klein. Heute schlüpfen die Kinder in die Rolle verschiedener Memorykarten, die beim Antippen ihr jeweiliges Geräusch… Zum Bildungsangebot