Egal, ob im Morgen- oder Abschlusskreis: Führen Sie regelmäßig mit den Kindern ein kleines Ritual durch. Jedes Kind darf mithilfe eines Sprechsteins kurz beschr… Zum Bildungsangebot
Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit werden mit dieser einfachen Aktivität eng miteinander verknüpft. Um seinen Körper kennenzulernen und sich bewusst wahrzunehmen… Zum Bildungsangebot
Wenn wir üben, immer mehr im Hier und Jetzt zu sein und uns auf eine Sache zu konzentrieren, unterstützen wir unseren Geist und auch unseren Körper gesund und v… Zum Bildungsangebot
Auch heute üben Sie mit den Kindern, spielerisch in der Stille zu sein und genau wahrzunehmen. Mit einem lustigen Kreisspiel üben die Kinder ihre Körperwahrnehm… Zum Bildungsangebot
Führen Sie die Kinder mit einem Achtsamkeitskreis sanft in die neue Themenwoche ein. Dafür braucht es keine Vorbereitung, sondern nur den gegenwärtigen Moment, … Zum Bildungsangebot
Achtsam zu sein, bedeutet auch, seinen Fokus ganz auf etwas richten zu können. Das ist gar nicht so einfach! Mit einem spielerischen Angebot können Sie mit den … Zum Bildungsangebot
Die Ruhe und Gelassenheit im Alltag zu finden, ist häufig eine große Herausforderung für die Kinder. Geben Sie den Jüngsten im Kindergartenalltag die Chance, du… Zum Bildungsangebot
Um achtsam mit sich und anderen umgehen zu können, ist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körperschema primär. Laden Sie die Kinder auf spielerische Weise e… Zum Bildungsangebot
Als Erwachsene haben wir häufig mit ihnen zu tun: negative Glaubenssätze, die sich pudelwohl bei uns fühlen und unser Leben, manchmal auch unbewusst, so maßgebl… Zum Bildungsangebot
Mithilfe von Tieren wird das Wochenthema für die jüngeren Kinder im Kindergartenalltag noch verständlicher. Das Kreisspiel fördert die Achtsamkeit untereinander… Zum Bildungsangebot