Verwandeln Sie die Kinder in lustige Memorykarten und trainieren Sie spielerisch nicht nur die Merk- und Konzentrationsfähigkeit, sondern mit Sicherheit auch di… Zum Bildungsangebot
Mithilfe eines Schuhkartons und Pfeifenreinigern entwickeln Sie ein eigenes Spiel. Neben dem kognitiven und feinmotorischen Anspruch kommt der lustige Ansatz du… Zum Bildungsangebot
Durch Fingerspiele können die Kinder Sprache und Motorik miteinander verbinden, was ein tolles Lernerlebnis bietet. Leiten Sie kindgerecht in das Wochenthema ei… Zum Bildungsangebot
Während des Wickelns achten Erzieher*innen auf eine vertrauensvolle Atmosphäre und schenken dem Kind die volle Aufmerksamkeit. Nutzen Sie diese alltägliche Situ… Zum Bildungsangebot
Sauer macht lustig? In jedem Fall sorgt der Biss in die Zitrone für ein lustiges Gesicht und bringt vielleicht das Gegenüber zum Lachen. Experimentieren Sie mit… Zum Bildungsangebot
Wir kennen es alle: Gerade wenn wir nicht lachen dürfen, fällt es umso schwerer, es nicht zu tun. Wandeln Sie den Spielklassiker „Armer schwarzer Kater… Zum Bildungsangebot
Die Kreativität bietet den Kindern im Kindergartenalltag viele Möglichkeiten. Nutzen Sie einfache Malvorlagen, um ein lustiges Legespiel zu entwickeln. Mit etwa… Zum Bildungsangebot
Lachen entspannt die Muskulatur, der Körper schüttet Glückshormone aus und die gesamte Sauerstoffversorgung des Blutes wird verbessert. Brauchen Sie noch mehr A… Zum Bildungsangebot
Die Kinder erhalten alle einen gleich aussehenden Blanko-Kopf als Spielplan. In jeder Spielrunde entscheidet der selbst gestaltete Würfel, welche Frisur die Kin… Zum Bildungsangebot
Mithilfe einzelner Stationen werden die Kinder zu echten „Quatschmachern“. Mit den Angeboten können die Kinder aus sich herauskommen. Durch den Rahmen … Zum Bildungsangebot