Um in der Schule Rechnen zu lernen, gibt es einige Hilfsmittel – unter anderem eine Rechenkette. Die sorgt dafür, dass die Kinder bei einfachen Rechenaufgaben m… Zum Bildungsangebot
Mit dieser Krone visualisieren Sie, wie viele Tage es noch bis zum Abschied sind. Durch die Klebearbeiten, die dazu jeden Tag an der Krone vorgenommen werden mü… Zum Bildungsangebot
Mithilfe von Fotos erarbeiten Sie einen individuellen Spielplan für die letzten Tage der Kinder, die aus Ihrer Gruppe in den Kindergarten wechseln. Damit förder… Zum Bildungsangebot
Gemischte Gefühle? Trotz aller Vorfreude auf den nahenden Schulbeginn schleichen sich vielleicht auch unangenehme Gefühle an. Das ist ganz normal in Übergangssi… Zum Bildungsangebot
Das erste Schuljahr ist aufregend und durch viele Ereignisse geprägt. Später wünscht man sich oft mehr Erinnerungen an diese Zeit. Gestalten Sie ein „Erinne… Zum Bildungsangebot
Mit dem folgenden Abschiedsspruch fördern Sie die Merkfähigkeit und erweitern den Wortschatz des Kindes. Gleichzeitig sprechen Sie das emotionale Wohlbefinden d… Zum Bildungsangebot
Nicht nur für Kinder ist ein guter Abschied wichtig. Wenn der Mensch weiterzieht, ist es ihm ein Bedürfnis, Spuren zu hinterlassen und auch die „Zurückgebli… Zum Bildungsangebot
Damit die Kinder ihr Portfolio als wichtigsten Erinnerungsschatz an ihre Zeit in der U3-Gruppe mitnehmen können, muss natürlich vorher geprüft werden, ob alles … Zum Bildungsangebot
Damit die angehenden Kindergartenkinder neben ihrem Portfolio noch eine weitere Erinnerung an die Zeit in der U3-Gruppe haben, gestalten Sie ein ganz besonderes… Zum Bildungsangebot
Indem die Kinder mit Ihrer Hilfe Fotos verschiedener Wildblumen machen, setzen Sie diese besonders in Szene. Die Kinder lernen die Namen und das Aussehen der Bl… Zum Bildungsangebot