Wenn die Kinder Figuren aus schwarzem Tonpapier ausschneiden und diese auf eine Butterbrottüte kleben, braucht es nur noch ein Glas und ein Teelicht und fertig … Zum Bildungsangebot
Die Kinder sammeln erste Erfahrungen mit Licht und Schatten. Damit fördern Sie die Kinder im Bildungsbereich Naturwissenschaften. Ganz nebenbei fördern Sie den … Zum Bildungsangebot
Mit einer selbst gebastelten Taschenlampe werden die Kinder zu kleinen Entdeckern. Jedes Kind erhält die gleichen versteckten Schattenbilder. Wer entdeckt den B… Zum Bildungsangebot
Auf dem Arbeitsblatt „Schattenpaare“ sind viele verschiedene Symbole in doppelter Ausführung abgebildet. Damit es nicht zu einfach wird, unterscheiden sie sich … Zum Bildungsangebot
Steigen Sie mit einigen kleinen Licht- und Schattenexperimenten in die Woche ein. Wecken Sie die Neugierde der Kinder, mit Licht und Schatten zu spielen und zu … Zum Bildungsangebot
Erst sammeln die Kinder einige Naturmaterialien auf dem Außengelände, dann positionieren sie diese am Rande eines Blatt Papiers. Nun entstehen mithilfe von einf… Zum Bildungsangebot
Sie erweitern spielerisch das Sachwissen der Kleinkinder, indem Sie beim Memoryspiel elektrische und natürliche Lichtquellen sehen und diese für sie benennen. G… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Angebot wecken Sie das Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen, wenn die Kinder diese draußen entdecken. Gleichzeitig üben die Kinder sich fe… Zum Bildungsangebot
In diesem Angebot fördern Sie durch das Springen vor allem die Grobmotorik der Kleinkinder. Gleichzeitig fördern Sie auch die visuelle Wahrnehmung der Kinder un… Zum Bildungsangebot
Mit dem folgenden Spiel schaffen Sie ein erstes Bewusstsein und einen theoretischen Input zum Thema Welt/Umwelt. Damit fördern Sie das Wissen der Kleinkinder im… Zum Bildungsangebot