Indem die Kinder mit den Lebensmitteln hantieren, lernen sie deren Beschaffenheit gut kennen. Gleichzeitig verinnerlichen sie die Zubereitung und machen sich mi… Zum Bildungsangebot
Mit Kindern über gesunde Ernährung zu sprechen, muss nicht zwingend langweilig sein. Wecken Sie das Interesse und die Neugierde der Kinder, und vermitteln Sie s… Zum Bildungsangebot
Über die verschiedenen Abbildungen lernen die Kinder gesundheitsfördernde Tätigkeiten kennen und benennen. Durch die Visualisierung und die tatsächliche Umsetzu… Zum Bildungsangebot
Indem Sie den Kleinkindern das freie und bewegungsintensive Spiel draußen bei den unterschiedlichsten Temperaturen ermöglichen, halten Sie ihr Immunsystem fit. … Zum Bildungsangebot
Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Blöder Spruch oder doch wahr? Alle, die einen Hund haben, wissen es: Es ist zwar nicht immer a… Zum Bildungsangebot
Gesunder und regelmäßiger Schlaf ist das A und O für ein gesundes Immunsystem. Im Schlafraum schaffen Sie mit wenigen Kniffen eine solche Atmosphäre, in der die… Zum Bildungsangebot
Aus einem Pappteller fertigen die Kinder ein Löwengesicht an. Das wird mit stärkenden Eigenschaften und Aufgaben bestückt, sodass er die Kinder immer daran erin… Zum Bildungsangebot
Um das Immunsystem zu stärken, sind regelmäßige Entspannungsmomente und Berührungen von großer Bedeutung. Schaffen Sie einen Raum, in dem die Kinder sich auspro… Zum Bildungsangebot
Das Immunsystem der Kinder dankt es Ihnen, wenn Sie für ein gesundes Raumklima sorgen. Gleichzeitig lernen die Kinder es zu schätzen, dass Sie regelmäßig lüften… Zum Bildungsangebot
Was braucht ein Auto, um fahren zu können? Richtig: Treibstoff. Motivieren Sie die Kinder mit einer Trinktankstelle, ausreichend zu trinken. Denn eine ausreiche… Zum Bildungsangebot