Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Unsere Wutecke

U3 2 - 3 Jahre

Vor allem während der Trotzphase benötigen die Kinder ihre emotionale Unterstützung, um einen angemessenen Umgang für ihre Gefühle zu bekommen. In dieser Zeit s… Zum Bildungsangebot

Mut aus der Dose

Ü3 3 - 6 Jahre

Was darf es sein? Trostlotion, Heldencreme oder Mutmachsalbe? Die Kinder entscheiden individuell, was in ihre kleinen Helferdosen hineinkommt. Aber eines darf f… Zum Bildungsangebot

Gefühlsblumen

Ü3 5 - 6 Jahre

Fertigen Sie mit den Kindern Gefühlsblumen/-räder an. Dafür erarbeiten Sie mit ihnen einen individuellen „Notfallplan“, den sie nach einigen Übungen selbstständ… Zum Bildungsangebot

Stimmungslied

U3 2 - 3 Jahre

Indem die Kinder singen und ihre Worte mit Bewegungen untermalen, prägen sie sich die Worte und ihre Bedeutung besonders gut ein. Mit dem gemeinsamen Gesang för… Zum Bildungsangebot

Zauberübung

Ü3 3 - 6 Jahre

Vermitteln Sie den Kindern eine sogenannte „Erste-Hilfe-Übung“, die schnell anzuwenden ist. Jeder kennt das Gefühl, einen anstrengenden Arbeitstag einfach abzuw… Zum Bildungsangebot

Emotionsmemory

U3 2,5 - 3 Jahre

Sie fördern die visuelle Wahrnehmung und die Konzentration der Kinder mit diesem Memory. Ganz nebenbei erfahren die Kinder auch die Worte, um die unterschiedlic… Zum Bildungsangebot

Gefühlscollagen

Ü3 3 - 6 Jahre

Es gibt viele verschiedene Gefühle und Reaktionen darauf. Spannend ist aber, dass die Mimik in vielen Kulturen bei den Grundgefühlen ähnlich ist. Das sorgt dafü… Zum Bildungsangebot

Emoji-Check

U3 2,5 - 3 Jahre

Indem Sie den Kindern 2 verschiedene Emotionen anhand gezeichneter Emojis zeigen und Sie deren Bedeutung erklären, können die Kinder diese leicht erkennen. Mit … Zum Bildungsangebot

Wie fühlt sich das Gefühl an?

Ü3 3 - 6 Jahre

Smileys sind mittlerweile ein Kommunikationsmittel und werden eingesetzt, um Worte zu sparen. Für Kinder nicht immer ganz einfach, denn sie müssen erst einmal l… Zum Bildungsangebot

Buch gegen das Vermissen

U3 1,5 - 3 Jahre

An manchen Tagen vermissen die Kinder ihre Eltern oder andere Bezugspersonen mehr als üblich. Dann ist dieses Büchlein eine gute Hilfe im Krippenalltag. Die Kin… Zum Bildungsangebot