Sie benötigen nur ein Schwungtuch oder ein anderes großes Tuch und einige Bälle, schon können Sie den Kindern spielerisch vermitteln, was Kooperation ist. Denn … Zum Bildungsangebot
Dieses Kreisspiel erfordert von den Kindern gemeinschaftliches Handeln und Zusammenarbeit. Beziehen Sie jedes Kind mit ein, damit die Gruppe das Spiel meistern … Zum Bildungsangebot
In Anlehnung an das bekannte Kinderlied „Alle meine Entchen“ werden die Kinder hier spielerisch dazu angeleitet, miteinander zu musizieren. Dabei wird neben der… Zum Bildungsangebot
Miteinander Absprachen zu treffen, ist im gemeinsamen Alltag unerlässlich. Um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, ist es notwendig, auf andere Rücksicht zu nehme… Zum Bildungsangebot
Um den Kindern zu verdeutlichen, was es heißt, miteinander zu kooperieren, spielen Sie einige Bewegungsspiele mit ihnen. Durch das gemeinsame Erleben verinnerli… Zum Bildungsangebot
Wir können es kaum abwarten, dass der Frühling Einzug hält und uns mit seinen bunten Blumen erfreut. Holen Sie mit einem blumigen Kooperationsspiel den Frühling… Zum Bildungsangebot
Mithilfe von Fingerfarbe und 2 einfachen Motiven können die Kinder miteinander gestalten und die Bilder vervollständigen. Das fördert das Gemeinschaftsgefühl un… Zum Bildungsangebot
Um das Miteinander zu fördern, wird zunächst die Stärke, die sich aus Kooperation ergibt, spielerisch thematisiert. Angelehnt an das Fingerspiel „Fünf Finger un… Zum Bildungsangebot
Beim Puzzeln kann das Kind den Prozess von Beginn bis zum fertigen Ergebnis aktiv mitgestalten. Mithilfe eines Gruppenfotos wird das Kind für alle Gruppenmitgli… Zum Bildungsangebot
Haben die Kinder schon einmal etwas von Morsezeichen gehört? Das ist im Prinzip eine weltweite Geheimsprache, mit der man sich über eine weite Entfernung, ganz … Zum Bildungsangebot