Rund, kantig, aus Holz, Pappe oder Papier? Beim Bauen und Anfertigen kleiner Roboter mit den verschiedensten Materialien sind der Fantasie der Kinder fast keine… Zum Bildungsangebot
Wer schon einmal zugesehen hat, wie Roboter in riesigen Werkstatthallen agieren, weiß Bescheid: Sie haben manchmal sehr lange Greifarme, mit denen sie präzise B… Zum Bildungsangebot
Heute lernen die Kinder verschiedenen Reimpaare kennen, denen sie im Laufe der Woche noch häufiger begegnen werden. Dies unterstützt die Kinder dabei, sich im R… Zum Bildungsangebot
Fast alle Kinder lieben es, wenn beim Erzählen von Geschichten Pausen entstehen und sie diese mit den eigenen Worten füllen können. Heute erzählen Sie den Kinde… Zum Bildungsangebot
Roboter können auf Knopfdruck funktionieren und Anweisungen ausführen. Lassen Sie die Kinder selbst einmal in die Rolle von Robby-Roboter schlüpfen oder die Ste… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Ausdrucksfähigkeit und den Wortschatz der Kleinkinder mit den Tischreimen. Ganz nebenbei stärkt das gemeinsame Aufsagen auch das Gemeinschaftsge… Zum Bildungsangebot
Durch eine Körpermassage kann das Kind seine Körperwahrnehmung verbessern. Schaffen Sie mit einem animierenden Text eine lockere Atmosphäre und verbinden Sie da… Zum Bildungsangebot
Robby-Roboter und seine Funktionen bieten viele Vorteile. Doch wenn die Knöpfe mal nicht funktionieren, muss er wissen, wie er Aufträge umsetzen kann. Mithilfe … Zum Bildungsangebot
Jedes Kind besitzt einen imaginären Roboter, der etwas ganz Besonderes kann: Ähnlich wie bei dem Spiel „Koffer packen“ werden heute bestimmte Bewegungsabläufe d… Zum Bildungsangebot
Integriert in diesen Reim sind grobmotorische Bewegungsabläufe. Sie fördern somit den Wortschatz und die Grobmotorik der Kinder. Ganz nebenbei werden alle wach … Zum Bildungsangebot