Wenn die Kinder das Lied singen, fördern Sie deren Erfahrung mit Melodien und Rhythmus. Natürlich erweitern Sie mit dem Gesang auch den Wortschatz der Kinder un… Zum Bildungsangebot
Die Kinder werden fasziniert sein, wie aus ihrer Hand ein kleiner Nikolaus wird. Dafür werden die Hände in den entsprechenden Farben bemalt und auf das Papier g… Zum Bildungsangebot
Warum werden unsere Stiefel eigentlich am 6. Dezember mit kleinen Gaben befüllt? Und wer ist eigentlich der Nikolaus? Erzählen Sie den Kindern zum Wocheneinstie… Zum Bildungsangebot
Der Heilige Nikolaus verteilte seine Geschenke in einem Sack. Gestalten Sie heute mit den Kindern individuelle Jutesäcke für den Nikolaustag. Denn der Nikolaus … Zum Bildungsangebot
Dem Nikolaus ist keine Ruhe gegönnt, denn die Äpfel, Nüsse, Mandarinen und Zuckerstangen sind übermütig und hüpfen immer wieder aus dem Nikolaussack heraus. Gel… Zum Bildungsangebot
Die Kinder riechen, tasten und sehen verschiedene Gegenstände und Materialien, die typisch für die Adventszeit sind. Damit bringen Sie ihnen diese Zeit auf sinn… Zum Bildungsangebot
Die Kinder bekleben ein Glas mit Verband und Wackelaugen. Damit fördern Sie die Feinmotorik. Ganz nebenbei lernen die Kinder noch einmal die Proportionen eines … Zum Bildungsangebot
Sie fördern den Wortschatz der Kleinkinder, indem Sie diesen Tischspruch während der Vor- und Weihnachtszeit einsetzen. Gleichzeitig erweitern Sie damit auch da… Zum Bildungsangebot
Sie stellen den Kindern eine Filtertüte, Bastelpapier und Stifte zur Verfügung und dürfen gespannt sein, was daraus entsteht: Ein Weihnachtsmann, ein Engel oder… Zum Bildungsangebot
Sie fördern das Sachwissen der Kleinkinder, indem Sie ihnen durch das Fingerspiel die Bedeutung der Adventszeit vermitteln. Selbstverständlich erweitern Sie auc… Zum Bildungsangebot