Rotkäppchen, Dornröschen oder vielleicht doch lieber das eigene Kinderzimmer? Heute gestalten die Kinder ihr eigenes Figurentheater. Dafür fertigen sie aus eine… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Lied kann Wissen über das Theater ganzheitlich vermittelt werden. Hier kann das Kind selbst erfahren, wie sich eine andere Rolle anfühlt. Ganz wie im… Zum Bildungsangebot
Theaterschauspieler lernen nicht nur, sich sprachlich gut auszudrücken, sondern auch ihren Körper im Spiel einzusetzen und auch über die Körpersprache zu kommun… Zum Bildungsangebot
Um sich mit Theater auseinanderzusetzen und in fremde Rollen schlüpfen zu können, gehört die Entwicklung der eigenen Identität dazu. Die Mimik ist dabei ein wic… Zum Bildungsangebot
Welches Kind träumt nicht davon, eine Rolle im aktuellen Lieblingsbuch/Bilderbuch zu spielen oder die einzelnen Szenen zu gestalten oder gar umzuschreiben? Im h… Zum Bildungsangebot
Die Kinder staunen, wenn sie sehen, wie Sie ihnen die Martinsgeschichte vorspielen. Durch den Spieltext fördern Sie den Wortschatz der Kinder. Die Bewegungen de… Zum Bildungsangebot
Die Hilfsbereitschaft des St. Martin wird in seiner Geschichte deutlich. Mit einem einfachen Rollenspiel können die Kinder selbst helfen und ihre sozialen Kompe… Zum Bildungsangebot
Mit diesem animierenden Bewegungsspiel kann die Geschichte des St. Martin lebendig gemacht werden. Die Verknüpfung von hören, sehen, taktiler Reize, Koordinatio… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Ausdrucksfähigkeit der Kinder mit diesem thematischen Mittagessensspruch. Durch den gemeinsamen Tischspruch kann auch das Zusammengehörigkeitsge… Zum Bildungsangebot
Ob mit Kinderliedern, Bastelangeboten oder Ritualen wie dem Laternenumzug: Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Geschichte des St. Martin näherzubringe… Zum Bildungsangebot