Manchmal haben die Kinder kein Interesse mehr am Spielzeugangebot Ihrer Kita, obwohl Sie regelmäßig austauschen. Wenn Sie gut besetzt sind und das Wetter mitspi… Zum Bildungsangebot
Greifen Sie mit einem „Gute-Laune-Rap“ das Thema der Woche noch einmal auf. Die Kinder lernen, dass es normal ist, Tage zu haben, an denen man keine Lust auf Ki… Zum Bildungsangebot
Etwas Leckeres zu essen, macht grundsätzlich bessere Laune. Wenn die Jüngsten beim Backen kräftig mithelfen können, macht das ebenfalls gute Laune und lenkt ab.… Zum Bildungsangebot
Vom Nutzen des Nichtstuns. Begehen Sie bewusst einen gemeinsamen Faulenzer-Tag mit den Kindern. Das hört sich zunächst etwas ungewohnt an, aber hat eine tolle W… Zum Bildungsangebot
Heute keine Lust? Aber bestimmt auf etwas Lustiges, oder? Mit den älteren Kindern der Gruppe setzen Sie auf Ablenkung bei Unlust und motivieren Sie mit lustigen… Zum Bildungsangebot
Sie sind mit Herz und Engagement bei der Sache und lieben Ihren Beruf? Wunderbar. Aber auch Sie dürfen mal keine Lust auf Kita haben, ohne gleich in Panik zu ve… Zum Bildungsangebot
Wenn Kleinkinder missmutig gestimmt sind, hilft intensive Zuwendung von Ihnen als Bezugsperson. Manchmal darf auch eine Portion Ablenkung hinzukommen – beispiel… Zum Bildungsangebot
Das Murmeltier Lotta will heute eigentlich gar nichts tun und einfach mal in Ruhe auf der Wiese faulenzen – ob ihre Freunde das genauso sehen? Bei einer entspan… Zum Bildungsangebot
Sie kennen die Kinder Ihrer Gruppe und wissen, wer sich gut über Musik beruhigt. Für die Kinder, die mit Musik zu guter Laune finden, die es gern etwas lauter m… Zum Bildungsangebot
Kreatives Gestalten mit den Händen ist eine wunderbare Möglichkeit, das Wochenthema näherzubringen. Regen Sie die Fantasie der Kinder mit Fingerfarben an. Vom H… Zum Bildungsangebot