Im Frühling gibt es Marienkäfer, Krokusse, Schneeglöckchen und erste Sonnenstrahlen. All diese Elemente können in dieser Aktivität mithilfe einer Triangel im Au… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder sich auf das Hören eines Musikstücks einlassen und das Gehörte auf Papier übertragen, ist dies nicht nur sehr entspannend, sondern eine gute Übu… Zum Bildungsangebot
Musik mit dem eigenen Körper zu machen, ist gerade für die jungen Kinder im Kita-Alltag eine besondere Erfahrung. Sie erkunden sich und ihren Körper und können … Zum Bildungsangebot
Klänge werden von Kindern unterschiedlich wahrgenommen. Manche sind laut oder leise, angenehm oder unangenehm. Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern die Welt … Zum Bildungsangebot
Die Kinder hören ein frühlingshaftes Instrumentalstück und versuchen, sich ganz darin einzufühlen. Welche Bewegungsimpulse empfangen die Kinder? Ein freier Tanz… Zum Bildungsangebot
Trainieren Sie spielerisch den Sehsinn, die Beobachtungsgabe und die Aufmerksamkeit der Kinder mit einem Kimspiel. In der Kreismitte liegen verschiedene Alltags… Zum Bildungsangebot
Mit einer coolen Saftbar motivieren Sie die Kinder, verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren und diese den dazugehörigen Obst- und Gemüsesorten zuzuordn… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder aus verschiedenen Obstsorten wählen, kommen die verschiedensten Geschmäcker zusammen. Auf diese Weise regen Sie die Geschmacksknospen der K… Zum Bildungsangebot
Für viele Menschen ist das Rauschen des Meeres ein wohltuendes Geräusch. Mal sanft und eher vor sich hin schwappend, mal kräftiger, intensiver und kraftvoll, je… Zum Bildungsangebot
Mit einem Aufnahmegerät, z. B. einem Smartphone, gehen Sie mit den Kindern in den Garten. Dort entdecken die Kinder verschiedenste Geräusche, die Sie für sie au… Zum Bildungsangebot