Für dieses kunterbunte Kreisspiel braucht es keine Vorbereitungszeit, jedoch eine gute Beobachtungsgabe und Wahrnehmung der Kinder. Denn die wechseln je nach „F… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Experiment beschäftigen die Kinder sich mit dem Phänomen, dass durch Mischen neue Farben entstehen. Dieser Vorgang fesselt ihre Aufmerksamkeit und tr… Zum Bildungsangebot
Dieses Spiel bringt die Kinder in Bewegung. Gleichzeitig fordert es ihre Aufmerksamkeit und ihre Wahrnehmung der verschiedenen Farben. Durch den Spaß beim Spiel… Zum Bildungsangebot
Je nach Wetterlage sind jetzt schon die ersten bunten Frühblüher zu sehen. Vorsichtig stecken sie ihre zarten Köpfe aus der Erde hervor und hoffen auf ein paar … Zum Bildungsangebot
Dieses Angebot funktioniert ähnlich wie das Legen eines Mandalas. Die Kinder beziehen Materialien aus ihrem Kita-Alltag ein und überprüfen sie auf ihre Farben. … Zum Bildungsangebot
Gerade in der aktuellen Zeit wird den Kindern ein Spiel rund um den Rosenmontagsumzug sicherlich gefallen! Mithilfe der selbst gebastelten Bonbons kann der Brau… Zum Bildungsangebot
Der bekannte Karnevalsruf wird gern dafür genutzt, um die Freude an Karneval auszudrücken. Die Menschen fühlen sich dadurch verbunden und zugehörig, wenn alle i… Zum Bildungsangebot
Der Clown steht meist sinnbildlich für den Karneval. Kinder verbinden mit ihm gern lustige Momente, Grimassen und vor allem Spaß! Mit diesem Nachahmspiel werden… Zum Bildungsangebot
Die Kleinkinder lernen verschiedene Gemüse- und Obstgesichter als Karnevalssnack kennen. Sie lernen dabei die jeweiligen Geschmacksrichtungen und Namen der Lebe… Zum Bildungsangebot
Damit die Kleinkinder trotz Corona einen Eindruck vom karnevalistischen Brauchtum erhalten, lernen sie heute dieses Gedicht kennen. So fördern Sie die Kinder sp… Zum Bildungsangebot