Ob auf dem Weg zum Kindergarten oder vielleicht später auf dem Weg zu Schule: Viele Kinder fahren mit dem Bus und treffen dort häufig andere Gruppenkinder, habe… Zum Bildungsangebot
Indem die Kinder einen Zebrastreifen malen, verinnerlichen sie das Aussehen dieses Verkehrssymbols. Im Spiel können sie die Regeln des Zebrastreifens umsetzen u… Zum Bildungsangebot
Ob aus Obst, Gemüse, Gummibärchen oder Duplosteinen: Die Ampelfarben rot, gelb, grün lassen sich mit verschiedensten Lebensmitteln und Gegenständen erarbeiten. … Zum Bildungsangebot
Anhand dieses witzigen Kreisspiels können die Kinder die Regeln der Fußgängerampel besonders gut verinnerlichen. Sie fördern damit nicht nur ihr Sachwissen, son… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Feinmotorik der Kleinkinder, wenn sie die Ampel anmalen, ausschneiden und kleben. Gleichzeitig lernen die Kinder die Ampel und ihre Funktion gen… Zum Bildungsangebot
Dass Eulen in der Nacht aktiv sind, wissen jetzt bestimmt alle Kinder. Um dies zu verinnerlichen, gestalten die Kinder heute aus einem Handabdruck kleine Eulen,… Zum Bildungsangebot
Mit einem selbst gestalteten Steckbrief lernen die Kinder das Aussehen einer Eule kennen. Diese aufklappbaren Minibücher machen Spaß und Freude am spielerischen… Zum Bildungsangebot
Wenn Sie den Kleinkindern dieses Eulengedicht vorlesen, fördern Sie vor allem deren Spracherwerb. Ganz nebenbei lernen die Kinder auch etwas über das Leben und … Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder den Milchreis mit verschiedenen Obstsorten verzieren, lernen sie deren Namen und Geschmack kennen. Damit sammeln die Kinder Erfahrung im Bereich… Zum Bildungsangebot
Mit einem Fingerspiel passend zum Wochenthema verinnerlichen die Kinder spielerisch kleines Eulenwissen und festigen ihr Zahlenverständnis. Das Mitsprechen der … Zum Bildungsangebot