Sie fördern die Kreativität der Kinder, wenn Sie diese Töpfe in Form eines Hasen als Osternester gestalten. Das Anmalen und Befüllen der Tontöpfe fördert auch d… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die taktile Wahrnehmung der Kinder, wenn Sie deren Hände mit Farbe bestreichen und die Kinder damit einen Handabdruck auf Papier hinterlassen. Gleic… Zum Bildungsangebot
Die beliebte Tradition des Eiersammelns wird heute in einem kurzweiligen Eierspiel umgesetzt. Die Kinder sammeln die Eier je nach gewürfelter Farbe von der Tisc… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder die Plastikeier mit bunten Fingerfarben einstreichen, regt das nicht nur die Kreativität der Kinder an. Durch die nasse und trocknende Farb… Zum Bildungsangebot
Die Kinder gestalten mit einer einfachen Drucktechnik individuelle Osterkarten. Das ausgewählte Ostersymbol wird mithilfe eines Bleistifts auf die Karte gedruck… Zum Bildungsangebot
Starten Sie mit einem bewegungsreichen Kreisspiel in die Osterwoche. Die Kinder nehmen verschiedene Rollen ein und wechseln auf Zuruf ihre Plätze. Das Spiel för… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Fingerspiel fördern Sie die sprachliche Ausdrucksweise der Kinder sowie das Sachwissen im Hinblick auf die Osterzeit. Durch die Reimform des Textes u… Zum Bildungsangebot
Mit diesem lustigen Lied fördern Sie die Spielfreude und geben den Kindern die Möglichkeit, erste musikalische Erfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig fördert das … Zum Bildungsangebot
Erstellen Sie mit wenig Aufwand ein Lerntablett für die Osterzeit. Die Kinder ordnen einzelne Eierhälften zu einem passenden Ei zusammen. Damit trainieren Sie d… Zum Bildungsangebot
Hier erfahren die Jüngsten Grundlegendes aus dem Hühnerleben. Damit erweitern Sie nicht nur das Sachwissen im Hinblick auf „Hühner“, sondern auch den Wortschatz… Zum Bildungsangebot