Nach einem tristen Winter begrüßt uns der Frühling mit satten und leuchtenden Grüntönen. Heute experimentieren die Kinder mit verschiedenen Materialien und lass… Zum Bildungsangebot
Heute bieten Sie den Kindern verschiedene Lebensmittel in der Farbe Grün an. Die Kinder probieren und beschreiben den Geschmack der verschiedenen Lebensmittel. … Zum Bildungsangebot
Lenken Sie die Wahrnehmung der Kinder auf ihr Außengelände. Gerade im Frühling gibt es dort täglich Veränderungen in der Natur, die es zu entdecken gilt. Von Ta… Zum Bildungsangebot
Steigen Sie mit einer Reise ins Grünland in das Wochenthema „So grün wie die Natur“ ein. Die Kinder bekommen Besuch von Grünhilde aus dem Grünland. In diesem La… Zum Bildungsangebot
Die Kleinkinder Sammeln grüne Gegenstände aus der Natur. Durch die genaue Betrachtung lernen sie die unterschiedlichen Farbtöne besonders gut kennen. Damit förd… Zum Bildungsangebot
Die Kinder erfahren an diesem Tag die Farbe Grün auf vielfältige Weise, vor allem sinnliche Eindrücke. Damit fördern Sie die sinnliche Wahrnehmung auf verschied… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder verschiedene grüne Pflanzen und Lebensmittel in Grün ausmalen, verinnerlichen sie besonders gut, dass diese „grün“ sind. Damit erweitern Si… Zum Bildungsangebot
Wenn Sie den Kindern diese Geschichte zum Thema „Natur und Grün“ vorlesen, hören sie genau zu. Damit erweitern Sie nicht nur ihren Wortschatz, sondern trainiere… Zum Bildungsangebot
Mit den Bewegungskarten aus dem Zusatzmaterial führen Sie kleine, wiederkehrende Bewegungsimpulse in den Alltag ein. Schnell werden diese zu einem lieb gewonnen… Zum Bildungsangebot
Für die Gesundheit und Fitness der Kinder ist eine ausreichende Wasserzufuhr von großer Bedeutung. Das wissen sehr wahrscheinlich auch die Kinder Ihrer Gruppe. … Zum Bildungsangebot