Wenn aus einem runden Pappteller ein Huhn entsteht, fördern Sie die Kreativität der Kleinkinder. Beim Kleben und Schneiden fördern Sie vor allem die Feinmotorik… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder mit nackten Füßen in eine Menge aus Plastikeiern eintauchen, fördern Sie ihre Wahrnehmung. Die Kinder lernen die Form des Eis kennen und die Tas… Zum Bildungsangebot
Die Kinder ertasten Gegenständen zum Thema Ostern in einem Korb, sie lernen deren Namen und Aussehen kennen, wenn der Gegenstand entnommen wird. Damit fördern S… Zum Bildungsangebot
Mit dieser Aktion wird das Eierfärben zum Erlebnis! Die Kinder ziehen von Ihnen ausgepustete Eier an einer Schnur durch Fingerfarbe. Damit fördern Sie die Kreat… Zum Bildungsangebot
Viele Märchen sind für Kleinkinder noch nicht geeignet. Jedoch können Sie die Kleinkinder schon mit klassischen Symbolen bekannt machen. Damit erweitern Sie sow… Zum Bildungsangebot
Die Kinder hören kleine Reime und bewegen sich dazu im Garten. Dabei lernen sie typische Märchenfiguren kennen und üben gleichzeitig verschiedene Bewegungsforme… Zum Bildungsangebot
Sie fördern das Konstruktionsverständnis sowie die Kreativität der Kleinkinder, wenn sie die Kartons zu einem Märchenschloss aufbauen.… Zum Bildungsangebot
Glitzer, Gold und Juwelen: All das verwenden die Kinder auf ihren Kronen. Der Fantasie und Kreativität der Jüngsten sind keine Grenzen gesetzt. Das Kleben und S… Zum Bildungsangebot
Anhand des Textes wecken Sie die Neugier der Kleinkinder für Märchen. Durch die Wiederholungen und Reime können sich die Kinder den Text leicht einprägen und mi… Zum Bildungsangebot
Heute fordern Sie die Kinder mit einer Malaufgabe heraus. Dabei werden Schneemänner angemalt, aber nicht irgendwie, sondern nach bestimmten Vorgaben. Die Kinder… Zum Bildungsangebot