Wenn die Kleinkinder Ihre Worte des Bewegungsspiels hören, lernen Sie das Brauchtum rund um den 6. Dezember kennen. Durch die Bewegungen, die sie dazu umsetzen,… Zum Bildungsangebot
Motivieren Sie die Kinder mit einem gefüllten Sack zu verschiedenen Bewegungsaufgaben. Wurden diese gelöst, dürfen die Kinder zum Abschluss der Nikolauswoche in… Zum Bildungsangebot
Sie fördern das Rhythmusgefühl durch das Klatschen, aber auch die Freude der Kinder über den Nikolaus oder das, was er für die Kinder gebracht hat. Anhand der R… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder einen Apfel mit einem Tuch abreiben, fördern Sie damit die Feinmotorik. Die Kinder sammeln auch die folgenden Wahrnehmungserfahrungen: Welc… Zum Bildungsangebot
Kochlöffel aus Holz werden mit Farbe und einigen Accessoires von den Kindern in einen Nikolaus, ein Rentier oder auch in einen Engel verwandelt. Die fertigen Fi… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder sich mit bunten Pappschnipseln ihren ganz persönlichen Nikolausstiefel verzieren, fördern Sie neben der Feinmotorik auch ihre Kreativität.… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder ein Bild voller Abbildungen erhalten, fördern Sie ihre visuelle Wahrnehmung heraus, wenn sie darauf einen Nikolaus suchen sollen. Neben de… Zum Bildungsangebot
Etwas zu ordnen und zu sortieren, mögen so gut wie alle Kinder. Heute fordern Sie die Kinder mit zusätzlichen Denknüssen heraus. Werden die Musterreihen erkannt… Zum Bildungsangebot
Wer hat sein Bild zuerst zusammengepuzzelt? Das liegt heute insbesondere auch am Würfelglück. Mit einem Würfelpuzzle verfestigen die Kinder spielerisch die Auge… Zum Bildungsangebot
Bei einem spannenden Experiment mit Milch und Lebensmittelfarbe erleben die Kinder tanzende Milch. Farben vermischen sich und die Kinder werden große Freude am … Zum Bildungsangebot