Die Kinder bemalen ein abgeklebtes Stück Ihres Fensters in herbstlichen Farben und kleben getrocknete Laubblätter hinein. Damit fördern Sie die Farbwahrnehmung,… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder sich zu diesem herbstlichen Text bewegen, fördern Sie gleichzeitig das Sprachverständnis und die Grobmotorik. Der Spaß steht dabei natürlic… Zum Bildungsangebot
Die Kinder verteilen Kleister auf einer Pappe und drücken Laubblätter und ähnliche Fundstücke aus dem Garten dort hinein. Auf diese Weise entstehen wunderschöne… Zum Bildungsangebot
Die Kinder bewegen sich auf dem Außengelände zum Rhythmus Ihres Tamburins. Damit fördern Sie das Rhythmusgefühl der Kinder. Wenn die Kinder dann auf Ihr Kommand… Zum Bildungsangebot
Die Kleinkinder fegen das Laub zusammen. Damit fördern Sie die Grobmotorik der Kinder. Anschließend können die Kinder mit Anlauf ins Laub springen. Hier ist Spa… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder aus dem Ton einen Igel formen, fördern Sie damit sowohl die taktile Wahrnehmung als auch die Vorstellungskraft der Kinder. Wenn die Kinder dann … Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder mit Nadel und Faden Blätter auf ein altes T-Shirt aufnähen, fördern Sie damit die Feinmotorik der Kinder. Sind die Kostüme fertig, geht der Spaß… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder die verschiedenen Hindernisse überwinden, fördern Sie vor allem grobmotorische Bewegungsabläufe. Ganz nebenbei stärken Sie mit viel Bewegung an … Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Feinmotorik und die Fantasie der Kleinkinder, wenn sie die braunen Pappherzen mit Pappe und Pompons verzieren. In Anlehnung an die berühmten Leb… Zum Bildungsangebot
Passend zum Corona-Jahr gestalten Sie mit den Kindern eine Regenbogenlaterne. Beim ausprickeln der 5 Streifen des Regenbogens fördern Sie vor allem die Feinmoto… Zum Bildungsangebot