Wenn die Kinder eine Sonnenblume aus Papier aufkleben, fördern Sie damit die Feinmotorik der Kinder. Gleichzeitig verinnerlichen sie die visuellen Merkmale beso… Zum Bildungsangebot
Brot und Brötchen zu backen, ist eine besonders schöne und sinnvolle Aufgabe. Nicht nur, dass die selbst gebackenen Brötchen ohne Zusatzstoffe auskommen, sie sp… Zum Bildungsangebot
Bei der Gestaltung dieses Bildes fördern Sie die Kreativität der Kleinkinder. Beim Malen fördern Sie vor allem die Feinmotorik. … Zum Bildungsangebot
Um die Natur und ihre Artenvielfalt kennenzulernen, muss man manchmal genauer hinschauen. Genau das gelingt den Kindern, indem sie eine „alte“ bzw. verblühte So… Zum Bildungsangebot
Die Kinder lernen mithilfe eines Drehrads den Kreislauf einer Sonnenblume kennen. So können sie immer wieder an der Scheibe drehen und sich spielerisch die einz… Zum Bildungsangebot
Die Kinder sammeln taktile Erfahrungen beim Greifen, Fühlen und Schöpfen der Sonnenblumenkerne. Mit den Kernen legen sie verschiedene Bilder, Buchstaben oder au… Zum Bildungsangebot
Das Würfelglück bestimmt, welches Kind seine Sonnenblumenkerne als Erstes von seiner Blume eingesammelt hat. Beim Spielen trainieren die Kinder nicht nur ihre F… Zum Bildungsangebot
Sie erweitern den Wortschatz der Kleinkinder, wenn Sie ihnen von den Sonnenblumen erzählen und dies mit Ihren Handbewegungen verknüpfen. Indem Sie Ihren Arm als… Zum Bildungsangebot
Verwerten Sie das Gemüse der letzten Tage zu einer bunten Gemüsesuppe. Das Praktische an einer Gemüsesuppe: Es passt fast alles zusammen und da Sie im Vorfeld n… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder in diesem Kreisspiel im Wechsel im Mittelpunkt stehen, fördern Sie damit ihr Selbstbewusstsein. Gleichzeitig stehen das Wissen über das Erntedan… Zum Bildungsangebot