Die Kleinkinder lernen den Namen der roten, runden Frucht kennen und wie sie wächst. Damit erweitern Sie das Sachwissen der Kleinkinder im Bereich der Naturwiss… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder die rote Farbe auf Alltagsgegenstände auftragen, die sie zuvor mit Ihnen ausgewählt haben, fördert dies die Feinmotorik. Auch das Aufdrucken sch… Zum Bildungsangebot
Bei der Gestaltung des Kirschbaumes fördern Sie die Feinmotorik der Kleinkinder und das Sachwissen über das Aussehen dieser Bäume.… Zum Bildungsangebot
Die Kleinkinder können bei der Zubereitung helfen und lernen dabei den Umgang mit den Lebensmitteln und Haushaltsgeräten kennen. … Zum Bildungsangebot
Zum Ende der Woche geht es lustig zu: Die Kinder versuchen, die im Baum hängenden Kirsch-Piñatas zu zerstechen. Piñatas sind ursprünglich aus Pappmaché gebaute … Zum Bildungsangebot
Das Üben von Knoten ist besonders für die älteren Kinder wichtig, damit sie bald eine Schuhschleife selbst binden können. Aber auch sonst ist das Knotenbinden i… Zum Bildungsangebot
Egal, ob die Kinder frei malen, die Baumkrone mit der eigenen Hand abdrucken, die Kirschen mit den Fingern tupfen oder aus Kugeln kleben: Heraus kommen mit Sich… Zum Bildungsangebot
Gemeinsam backen die Kinder leckere Kirsch-Muffins. Dafür dürfen die Kinder die Kirschen zunächst entkernen, klein schneiden und bestimmt die eine oder andere K… Zum Bildungsangebot
Fordern Sie die älteren Kinder mit einer spannenden Kirschernte heraus. Bei diesem Spiel erhält jedes Kind einen eigenen Kirschbaum und wird zum Erntehelfer. Du… Zum Bildungsangebot
Mit einem kleinen Spiegel in der Hand wird dieses Kennenlernspiel zum Vergnügen. Nicht nur die „Neuen“ werden sich über das Spiel freuen, sondern auch die „alte… Zum Bildungsangebot