Bei der Farbensuche im Gruppenraum schauen die Kinder genau hin und entdecken verschiedene Gegenstände in den gewünschten Farben. Ein kurzweiliges Miteinander, … Zum Bildungsangebot
Wenn die Sonne auf diese selbst gestalteten Sonnenfänger fällt, erscheint die triste Februar-Welt gleich viel bunter. Aber auch ohne Sonne sorgen diese kunterbu… Zum Bildungsangebot
Wenn flüssige Wasserfarbe auf Kinder mit Strohhalmen trifft, entstehen kunterbunte Fantasiefiguren! Eine kreative Technik, bei der nicht nur farbenfrohe Bilder … Zum Bildungsangebot
Hier erwartet Sie ein Schaumexperiment, das sich gewaschen hat. Die Kinder sammeln visuelle Wahrnehmungserfahrungen mit der selbst gewählten Schaumfarbe. Durch … Zum Bildungsangebot
Mit diesem einfachen Legespiel lernen die Jüngsten die Farben des Regenbogens kennen. Aufgrund der Haptik des Spiels und Ihrer verbalen Begleitung können sich d… Zum Bildungsangebot
Indem Sie den Jüngsten den gezielten Zugang zu verschiedenen Farben ermöglichen, fördern Sie die visuelle Wahrnehmung der Kinder. Darüber hinaus wecken Sie die … Zum Bildungsangebot
Mit diesem Gedicht erzählen Sie den Kindern von vielen bunten Farben. Damit fördern Sie nicht nur das Sachwissen über verschiedene Farben, sondern erweitern auc… Zum Bildungsangebot
Die Kinder üben sich feinmotorisch, wenn sie den Reis/Sand mit dem Löffel in die Schalen füllen. Gleichzeitig fördern Sie damit die Wahrnehmungskompetenz der Ki… Zum Bildungsangebot
Mit diesem tollen Farben-Fangspiel verinnerlichen die Kinder nicht nur die verschiedenen Farbnamen, sondern Sie aktivieren gleichzeitig mehrere Gehirnareale der… Zum Bildungsangebot
Knusprig, lecker und gesund – das gelingt Ihnen mit diesen Gemüsepuffern. Das Rezept ist schnell zubereitet und noch schneller aufgegessen. Die Kinder genießen … Zum Bildungsangebot