Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Lieblingstasse

Ü3 3 - 6 Jahre

Die Kinder gestalten heute individuell eine Lieblingstasse für ihre Väter. Die Tasse können sie je nach Alter und individuellen Fähigkeiten bemalen oder mit ein… Zum Bildungsangebot

Geschenke-Packstation

Ü3 3 - 6 Jahre

Heute werden alle einzelnen Schätze der gesamten Woche zu einem Vatertagsgeschenk verpackt. Die Papa-Kekse kommen in die selbst bemalte Tasse und werden anschli… Zum Bildungsangebot

Papas Arbeit

U3 2,5 - 3 Jahre

Hier entsteht ein lustiges und individuelles Foto-Geschenk zum Vatertag. Die Kleinkinder schlüpfen dabei (wenn möglich) in Teile der Arbeitskleidung ihrer Väter… Zum Bildungsangebot

Papa-Tag

U3 0,5 - 3 Jahre

Wenn die Kleinkinder mit ihrem Vater eine Stunde lang gemeinsam Zeit in der Krippe verbringen, stärkt dies die Bindungsbeziehung zueinander. Der Vater bekommt d… Zum Bildungsangebot

Geschirrhandtuch bedrucken

Ü3 3 - 6 Jahre

Durch das Stempeln mit bunter Farbe gestalten Sie mit den Kindern Geschirrhandtücher als Vatertagsgeschenk. Dabei haben die Kinder nicht nur sehr viel Freude, s… Zum Bildungsangebot

Papa-Bild

U3 1,5 - 3 Jahre

Sie fördern die Kreativität und die taktile Wahrnehmung der Kleinkinder, wenn Sie sie mit bunten Fingerfarben experimentieren lassen. Ganz nebenbei entsteht ohn… Zum Bildungsangebot

Papa-Kekse

Ü3 3 - 6 Jahre

Im heutigen Angebot bereiten Sie gemeinsam mit den Kindern einen leckeren Keks-Teig zu. Anschließend wird gerollt, ausgestochen und gebacken. Sind die leckeren … Zum Bildungsangebot

Papa-Würfel

U3 2 - 3 Jahre

Mit diesem Würfel fördern Sie vor allem die Interaktion zwischen Vater und Kind. Symbolisch werden darauf die Bedürfnisse/Vorlieben des jeweiligen Kindes abgebi… Zum Bildungsangebot

Papp(a)-Krawatte

U3 2 - 3 Jahre

Wenn die Kleinkinder kleinteilige Papierschnipsel auf eine Krawatte aus Pappe kleben, fördern Sie damit ihre Feinmotorik. Gleichzeitig erstellen die Kinder ein … Zum Bildungsangebot

Wattestäbchenblume

Ü3 5,5 - 6 Jahre

Sie fördern die Feinmotorik der Kinder, wenn sie mit einer Prickelnadel kleine Löcher in eine Styroporkugel stechen und dort Wattestäbchen hineinstecken. Als Er… Zum Bildungsangebot