Die Kinder lernen: Wenn die Kleinkinder in einen Trinkhalm pusten, dessen Ende unter Wasser steckt, steigen Luftblasen auf. Damit fördern Sie die Kinder im Bere… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Kleinkinder kreativ, indem sie aus verschiedenen Materialien ein Segelboot basteln. Wenn dieses mithilfe eines Luftstroms angetrieben wird, förd… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder diesen Feuer pustenden Drachen basteln, fördern Sie sie im Bereich der Kunst und Kreativität. Das Pusten durch die Röhre fördert auch die M… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Experiment fördern Sie die Kleinkinder im Bereich Naturwissenschaften. Sie lernen, wie ein Luftballon mithilfe des warmen Luftstroms eines Föhns schw… Zum Bildungsangebot
Die Kleinkinder lernen in diesem Angebot, das warme Luft leichter ist als kalte Luft und daher nach oben steigt. Damit fördern Sie die Kleinkinder im Bereich Na… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Angebot nehmen die Kinder ihre Atemluft mit den verschiedenen Sinnen wahr. Beispielsweise erspüren sie die warme Luft in ihrer Hand oder sie hören lu… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Experiment erfahren die Kinder, dass ein Glas nicht leer ist, auch wenn es "leer ist". Sie drücken ein Glas verkehrt herum in eine Schüssel mit Wasse… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Angebot benötigen die Kinder einen langen Atem. gemeinsam spielen sie ein Blubberkonzert, indem sie mit einem Trinkhalm in einem Wasserglas blubbern.… Zum Bildungsangebot
Mithilfe eines Föhns gestalten die Kinder kunterbunte Bilder. Dabei nutzen Sie die Föhnluft, um die Farbe zu verteilen. Das Ergebnis zeigt tolle Kleckseffekte.… Zum Bildungsangebot
Anhand dieses Experimentes machen Sie den Kindern die Luft auf spielerische Weise erlebbar. Indem die Kinder kleine Fallschirme basteln, können sie eine Bürokla… Zum Bildungsangebot