In der Begrüßungsformel „Herzlich willkommen“ ist das Wort „Herz“ enthalten. Und genauso wie kein Herz dem anderen gleicht, sind auch alle Menschen unterschiedl… Zum Bildungsangebot
Am Ende der Woche kennen sich die Neuen sicherlich schon etwas in der Einrichtung aus, vieles ist aber noch nicht so vertraut. Unterstützen Sie den Kennlernproz… Zum Bildungsangebot
Die meisten Kleinkinder lieben Luftballons und finden darüber schnell ins Spiel. Diese Vorliebe nutzen Sie: In den ersten Tagen der Eingewöhnung ohne Eltern hei… Zum Bildungsangebot
Was gibt es Schöneres, als mit einem herzlichen Willkommensgeschenk in der neuen Umgebung begrüßt zu werden? Das zaubert den „Neuen“ sicherlich ein Lächeln auf … Zum Bildungsangebot
Mit diesem Lied fördern Sie die musikalische Erfahrung der Kinder. Gleichzeitig sprechen Sie mit dem Text das emotionale Wohlbefinden an. Damit fördern Sie den … Zum Bildungsangebot
Begeistern Sie die Jüngsten gleich zu Beginn ihrer Kitazeit mit einem „Matschangebot“. Die Kinder setzen einen Handabdruck in den Ton. So stärken Sie das emotio… Zum Bildungsangebot
Um sich untereinander immer besser kennenzulernen, ist der Name jedes einzelnen Kindes natürlich wichtig. Bei einem kurzweiligen Kennenlernspiel treten die Kind… Zum Bildungsangebot
Bei einem lebhaften Bewegungsspiel lernen die Kinder ihre Umgebung und auch die anderen Kinder besser kennen. Eine Art Superkleber sorgt dafür, dass die Kinder … Zum Bildungsangebot
Mit diesem Fingerspiel begrüßen Sie die neuen Krippenkinder. Die Jüngsten fühlen sich anhand des Fingerspiels persönlich angesprochen und gesehen. Damit fördern… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Memoryspiel erlangen die Kinder erste visuelle Eindrücke verschiedener Walarten. Indem die Kinder Pärchen finden möchten, konzentrieren sie sich ganz… Zum Bildungsangebot