Der Orden ist ein fester Bestandteil des Karnevals. Er wird als Anerkennung für das Engagement im Karneval verliehen, z. B. an die Tanzmariechen, die einigen Ki… Zum Bildungsangebot
Fingerfood fördert die Selbstständigkeit der Jüngsten und ist für einen kleinen Snack auf einer Karnevalsparty genau das Richtige. Die leckeren Pfannkuchen sind… Zum Bildungsangebot
Wenn sich die Kleinkinder durch einen Vorhang aus bunten Krepppapierstreifen hindurchbewegen, spricht dies die taktile und visuelle Wahrnehmung an. Gleichzeitig… Zum Bildungsangebot
Um den Jüngsten das bunte Treiben an Karneval ein wenig näher zu bringen, gestalten Sie bunte und liebevolle Clownsgesichter aus Luftballons. Die Kinder können … Zum Bildungsangebot
Ein Kind kommt ohne Kostüm in die Krippe, möchte aber gern verkleidet sein. Kein Problem. Dieses Schneckenkostüm haben Sie ganz schnell zusammengebastelt. Natür… Zum Bildungsangebot
Viele Kleinkinder erleben Karneval in diesem Jahr zum ersten Mal bewusst. Über das Fingerspiel vermitteln Sie den Kindern einen ersten Eindruck von den Festakti… Zum Bildungsangebot
An Karneval gibt es in vielen Regionen süße Leckereien. Heute backen Sie für Ihr Karnevalsfest kleine Clowns am Stiel. Das Verzieren wird den Kindern sicher vie… Zum Bildungsangebot
Das Schminken gehört zu Karneval wie die rote Nase zum Clown. Also her mit der Schminke. Bei diesem Angebot stellen Sie mit den Kindern ganz leicht selbst Schmi… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Angebot studieren Sie mit den Kindern den Ententanz ein. Dabei üben die Kinder, ihren Körper passend zur Musik zu bewegen und sich in der Gruppe der … Zum Bildungsangebot
Der Clown ist an Karneval eine klassische Verkleidung. Bei diesem Angebot basteln sich die Kinder ihre eigenen lustigen Clownsnasen. So können sie sich an Karne… Zum Bildungsangebot