Wenn die Kleinkinder die verschieden großen und geformten Kartons durch den Bewegungsraum tragen, schieben und ziehen, lernen die Kinder deren physikalische Ers… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Spiel fordern Sie die Merk- und Wahrnehmungsfähigkeit der Kleinkinder heraus. Das Spiel eignet sich auch für einen Spiele- oder Morgenkreis.… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder die handlichen Kartons mit bunten Papierresten bekleben, fördern Sie damit ihre Feinmotorik und auch die Kreativität. Durch das Rasseln mit… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder verschiedene, die Sinne anregende Materialien auf ihrer Haut spüren, stimulieren sie damit ihre taktile Wahrnehmung. Es macht Spaß, die verschie… Zum Bildungsangebot
Mit diesem Angebot bieten Sie den Kindern ein Haus im Haus. Die Kleinen finden es spannend, in den Karton hinein- und wieder hinauszukrabbeln. Durch diese Auffo… Zum Bildungsangebot
Schuhkartons eignen sich sehr gut, um sie aufeinanderzustapeln. Genau das machen die Kinder bei diesem Angebot. Dabei müssen sie mit den anderen kooperieren, um… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Angebot versuchen die Kinder Tennisbälle mit einem Kricketschläger in einen Karton mit verschiedenen Toren zu schießen. Dabei trainieren sie ganz spi… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Angebot basteln die Kinder aus einem Karton und Pappröhren einen Murmelparcours. Im Anschluss müssen sie mit ruhiger Hand und viel Gefühl eine Murmel… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Angebot steht der Tastsinn der Kinder im Mittelpunkt. Hierfür erstellen Sie ein Fühlmemory. Die Kinder müssen durch Ertasten der Gegenstände im Karto… Zum Bildungsangebot
Diese Bewegungsgeschichte regt die Fantasie der Kinder an und fördert ihre motorischen Fähigkeiten. Das Ziel ist die Rettung der Kuscheltiere vor den Pappfresse… Zum Bildungsangebot