Indem die Kleinkinder den Ton mit ihren Händen kneten und schließlich einen Handabdruck darauf machen, sammeln sie viele taktile Erfahrungen. Mit diesem Angebot… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder sich im Kreis die Hände reichen und sich mit den Händen auf verschiedene Weise berühren, fördern Sie das Sozialverhalten in der Gruppe. Jed… Zum Bildungsangebot
Finger und Hände sind gleich - aber auch verschieden. Diese Erfahrung können die Kleinkinder mit diesem Angebot machen. Dabei üben sie sich darin, sich auf best… Zum Bildungsangebot
Bei diesem Fingerspiel bewegen die Kleinkinder gezielt ihre einzelnen Finger, bevor sie dann Bewegungen mit der ganzen Hand ausführen. Damit fördern Sie die Fei… Zum Bildungsangebot
In diesem Spiel geht es darum Würfelzahlen zu erkennen und dazu die richtige Anzahl an Gegenständen zusammenzusuchen. Die Kinder lernen so spielerisch Mengen zu… Zum Bildungsangebot
Gerade Kinder im letzten Kindergartenjahr entwickeln ein immer größeres Interesse für Zahlen. Mit diesem Angebot schaffen Sie einen neuen Impuls im Spiel mit de… Zum Bildungsangebot
Die Ziffern der Uhr, die Hausnummer, die Zahlen auf der Tastatur des Telefons, Nummern auf Plakaten: Zahlen sind in Ihrer Einrichtung überall zu finden. Deshalb… Zum Bildungsangebot
Heute singen Sie mit den Kindern eine neue Version vom bekannten Lied "Wer will fleißige Handwerker seh'n". Die Kinder lernen beim Singen spielerisch die Zahlen… Zum Bildungsangebot
Spülschwämme sind ein günstiges und ungewöhnliches Konstruktionsmaterial. Die Kleinkinder üben sich darin, mit federleichtem Baumaterial zu bauen und zu konstru… Zum Bildungsangebot
In diesem Angebot fördern Sie die Formwahrnehmung der Kleinkinder. Dabei lernen die Kleinkinder, zwischen runden und eckigen Formen zu unterscheiden. Besonders … Zum Bildungsangebot