Die Kleinkinder profitieren auf verschiedenen Ebenen von Ihrem Fingerspiel. Indem die Kinder Worte mit Bewegungen verbinden, fördern Sie sowohl ihre Feinmotorik… Zum Bildungsangebot
Die Lebkuchenfiguren sehen noch etwas fade aus. Das ändert sich, wenn die Kinder nach Würfel und Stifte greifen und ihnen verschiedenste Muster aufmalen. Bei di… Zum Bildungsangebot
Mit einem selbst gebastelten Adventskalender fördern Sie die Vorfreude der Kinder auf das anstehende Weihnachtsfest. Natürlich ist es auch spannend, wer am jewe… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinderhände durch den Reis tauchen und dabei verschiedenste Gegenstände entdecken, sprechen Sie vor allem die taktile Wahrnehmung an. Gleichzeitig erze… Zum Bildungsangebot
Die sprachliche Entwicklung kommt auch in der Adventswoche nicht zu kurz. Im heutigen Angebot lernen die Kinder ein Fingerspiel passend zur Adventszeit kennen. … Zum Bildungsangebot
Bilden Sie aus einzelnen Weihnachtswörtern gemeinsam mit den Kindern einen Sprechkanon. Dies macht eine Menge Spaß, fördert das Rhythmusgefühl der Kinder und au… Zum Bildungsangebot
Sie fördern die Feinmotorik durch das Auftragen der Farbe, aber auch die taktile Wahrnehmung der Kinder bei der Gestaltung des Nikolaus. Gleichzeitig steigern S… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder verschiedene Memory-Karten rund um das Thema Nikolaus und Advent immer wieder aufdecken, betrachten und mit Ihnen darüber sprechen, verinnerlich… Zum Bildungsangebot
Rentier, Nikolaus oder doch lieber einen Weihnachtsbaum? Zeigen Sie den Kindern, wie sie aus den Spitzen einer Eierpappe adventliche Figuren anfertigen können. … Zum Bildungsangebot
Singen fördert nicht nur das emotionale Wohlbefinden und das Gemeinschaftsgefühl in der Kindergruppe. Durch den Liedtext greifen Sie auch die Herbst- und Latern… Zum Bildungsangebot