Die Kinder bestücken ihre Apfelbäume mit kleinen Äpfeln aus Mini-Pompons. Dabei trainieren sie nicht nur ihre feinmotorischen Fähigkeiten, sondern festigen spie… Zum Bildungsangebot
Das Arbeiten mit Pappmaschee macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern fördert neben der Kreativität auch die taktile Wahrnehmung der Kinder. Heraus kommen… Zum Bildungsangebot
Ein Lied zu hören oder selbst zu singen, fühlt sich gut an. Mit dem folgenden Lied „Kleiner Apfel“ erlangen die Kleinkinder emotionales Wohlbefinden, gleichzeit… Zum Bildungsangebot
Die Kinder erkunden das Innere eines Apfels mit Pinzette und Lupe. Auf diese Weise fordern Sie den Forscher- und Entdeckerdrang der Kinder heraus. Mit Ihrer Hil… Zum Bildungsangebot
Wo leckere Äpfel sind, lassen die Würmer nicht lange auf sich warten. Fertigen Sie gemeinsam mit den Kindern lustige Würmer auf Blättern an, die die Kinder spie… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kleinkinder verschiedene Apfelprodukte probieren, schmecken und riechen, erfahren sie, welche Lebensmittel aus Äpfeln hergestellt werden. Damit erweite… Zum Bildungsangebot
Wie kommt der Apfel in die Obstschale? Er wächst schließlich nicht im Supermarkt. Mithilfe von tollen Bildkarten lernen die Kinder spielerisch den Apfelkreislau… Zum Bildungsangebot
Die Kinder üben sich im Laufen, Bücken und Tragen, wenn sie in der Turnhalle zum Sammeln der Äpfel umherflitzen. Neben diesen grobmotorischen Übungen steht der … Zum Bildungsangebot
Mit einer Bewegungsgeschichte lernen die Kinder die einzelnen Abläufe der Apfelernte kennen. Sie üben, spielerisch Bewegungsanweisungen in die Tat umzusetzen, b… Zum Bildungsangebot
Wenn die Kinder eine Apfelform mit Krepppapierkügelchen bekleben, fördern Sie damit nicht nur die Feinmotorik. Die Kinder brauchen viel Geduld, bis aus dem Kleb… Zum Bildungsangebot