Jeder Baum hat eine für ihn typische Rinde. Bei Birken beispielsweise ist sie recht glatt und weißlich. Um dies aufs Papier zu bringen, ist es am einfachsten, d… Zum Bildungsangebot
Für viele Kinder ist es in der Eingewöhnungsphase wichtig, innerhalb der Gruppe etwas Vertrautes bei sich zu haben. In der Regel sind dabei Kuscheltiere von zu … Zum Bildungsangebot
Zu Beginn der Eingewöhnung sind Kennenlern-Spiele geeignet, bei denen sich die Kinder noch nicht zu nahe kommen müssen. Spiele mit viel Körperkontakt können ehe… Zum Bildungsangebot
In der Kita gibt es viele verschiedene Namen. Gerade in der Anfangszeit ist es jedoch oft noch schwer für die Kinder, die Namen den entsprechenden Personen zuzu… Zum Bildungsangebot
Auch Müsli besteht aus Getreide: Hafer ist hier sicher die gängigste Müslizutat. Beginnen Sie und die Kinder den Tag heute mit einem leckeren und gleichzeitig g… Zum Bildungsangebot
Die meisten Kinder denken, Mehl kommt als Fertigprodukt aus der Packung und sieht von vornherein so aus. Dabei entsteht es erst nach vielen aufwändigen Arbeitss… Zum Bildungsangebot
Kinder zählen bereits von klein auf sehr gern – egal ob Kinder, Puppen, Autos oder Ähnliches. Mit einem Abzählreim passend zum Thema „Apfel“ kommen Sie dieser k… Zum Bildungsangebot
Kindern geht es nicht anders als Erwachsenen: Auch sie lieben immer wieder kleine Snacks für zwischendurch, vor allem wenn sie schön süß schmecken. Getrocknete … Zum Bildungsangebot
Kinder entdecken immer und überall die spannendsten Dinge, egal ob es sich um große oder kleine Sachen handelt. Die mit Zahlen bemalten Steine – mitten im Garte… Zum Bildungsangebot
„Ich bin größer als Du!“ oder „Ich bin schon soooo groß!“ sind Aussagen, die Sie immer wieder von Kindern hören. In den Kindergartenräumen messen und vergleiche… Zum Bildungsangebot