Das Färben von ausgeblasenen Eiern hat jedes Jahr zur Osterzeit bei vielen Familien Tradition. In diesem Jahr stellen Sie mit den Kindern eine etwas andere Oste… Zum Bildungsangebot
Hängende Dekorationen sind in den Gruppenräumen immer wieder ein Blickfang. Passend zum Frühling entstehen heute aus Korken die ersten Bienen.… Zum Bildungsangebot
Die Kinder versuchen heute, mit selbst gesammelten Steinen einen möglichst hohen Turm zu bauen. Da die Kinder miteinander in einem Wettbewerb stehen, werden sie… Zum Bildungsangebot
Immer wieder gibt es in Ihrem Kita-Alltag Anlässe, wo Sie für die Kinder Platzschilder benötigen: z. B. bei Geburtstagsfeiern, Morgenkreisen oder auch Projekten… Zum Bildungsangebot
Nicht nur Elfen huschen durch den Zaubergarten, auch Wichtel werden gesehen. Damit die Kinder als Wichtel den Garten durchstreifen können, gibt es heute eine An… Zum Bildungsangebot
Ein Garten kann aus der Perspektive der Kinder recht groß erscheinen. Deshalb suchen sie sich immer wieder Rückzugsmöglichkeiten, wo sie sich verstecken können.… Zum Bildungsangebot
Der Sand hat sich in den letzten Tagen bereits wieder erwärmt, so dass die Kinder unbesorgt darin spielen können. Höchste Zeit also, einen Sandburgen-Wettbewerb… Zum Bildungsangebot
Nichts geht über die Bewegung im Freien. Das Spiel mit dem Fallschirm ist dabei ideal, da viele Kinder gleichzeitig mitmachen können und keine Vorbereitung notw… Zum Bildungsangebot
Draußen im Freien bietet die Natur gerade Farben in Hülle und Fülle. Das Gras sprießt in tiefem Grün, die ersten Blätter leuchten in zartem Grün, erste Blüten s… Zum Bildungsangebot
Es gibt zahlreiche Motive, die für den Frühling typisch sind. Dazu gehören die Sonne, ein Regenbogen, Blumen in verschiedenen Farben, Käfer, Schmetterlinge, Vög… Zum Bildungsangebot