Wissenschaftler stoßen auch heute immer wieder auf einzelne Knochenfunde eines Dinosauriers. Anhand dieser versuchen sie dann, in Puzzle-Arbeit das Aussehen der… Zum Bildungsangebot
Über das Aussterben der Dinos gibt es heute viele Theorien. Sie reichen von Meteoriteneinschlägen und Infektionskrankheiten bis zu ausbrechenden Vulkanen. Biete… Zum Bildungsangebot
Wenn wir von Feinmotorik sprechen, denken wir zunächst an vorhandene Handlungsabläufe der Hände und Finger. Dabei geht es um Muskeltraining, geübte Bewegungsabl… Zum Bildungsangebot
Der Osterhase ist neben dem Ei ein weiteres Symbol für das Osterfest. Er symbolisiert Fruchtbarkeit und begegnet den Kindern als Eierbote. So darf er auch auf u… Zum Bildungsangebot
Ein schmackhaftes Essen ist der Höhepunkt einer jeden festlichen Tafel. Backen Sie zum Abschluss der Woche ein paar süße Hefeteig-Hasen, die gleich noch Eier zu… Zum Bildungsangebot
Mit einer spielerischen Aufgabe können Kinder ganz leicht motiviert werden, sich aktiv zu bewegen. Der Spaß an der Aktivität kommt ganz von allein. Führen Sie h… Zum Bildungsangebot
Gedichte beschreiben oft in kurzer Form Anlässe, Gefühle und Gegebenheiten bestimmter Situationen. Begrüßen Sie die Gäste am Tisch mit einem Ostergedicht, und s… Zum Bildungsangebot
Zu einer festlichen Tafel gehört ein schön gedeckter Platz für jeden Gast. Stellen Sie mit Hilfe von getrockneten Blütenblättern und einem Blatt Papier farbenfr… Zum Bildungsangebot
Hühnereier kommen in der Natur nur in den Farben weiß und braun vor. Ein noch heute gepflegtes österliches Brauchtum ist es, sie durch unterschiedliche Farben u… Zum Bildungsangebot
Um ein Ei pellen zu können, muss es erst einmal hart gekocht werden. Ansonsten würde die flüssige Ei-Masse ganz auslaufen. Erleben Sie mit diesem Experiment, wi… Zum Bildungsangebot